HEIMSPIEL
Die Fußball-News des JSK RODGAU

Fussball

1. Mannschaft
Gruppenliga Ost

Fussball

Slider

Maingau

News - Fußball

Übersicht Events & Termine:

Herzlich Willkommen bei der Abteilung Fußball

Als größte Abteilung innerhalb unseres Mehrspartenvereins, dreht sich bei uns alles um die schönste Nebensache der Welt - rund um das runde Leder.
Als Ausbildungsverein, der von der Jugend bis zu den Senioren alle Sparten besetzt, sind wir eine der festen Größen im Rhein-Main-Gebiet.
Unseren speziellen Fokus haben wir auf den Bereich Jugendarbeit gelegt. Rund 400 Kinder und Jugendliche spielen erfolgreich von den G- bis A-Junioren, Verbandsliga, Gruppenliga, Kreisliga und Kreisklasse.
Mit unserer 1. Mannschaft spielen wir sehr erfolgreich in der Verbandsliga Süd. Die 2. Mannschaft unseres Vereins spielt ebenso erfolgreich in der Kreisliga A Offenbach Ost.
Wir würden uns sehr darüber freuen auch Sie bei uns herzlich Willkommen zu heißen.

 

maingauenergiestadion

 
 
>>>>> Zukunftskonzeption und Leitlinien der Nachwuchsförderung                                                  
 Der JSK Rodgau, hervorgegangen aus den Jügesheimer Traditionsvereinen TGM SV Jügesheim (fusioniert aus TGM und SV Jügesheim) und TGS Jügesheim, zählt zu den größten Vereinen Hessens. Die Fußballteams der Stammvereine waren und sind seit vielen Jahren im Seniorenbereich wie im Jugendbereich in hohen hessischen Spielklassen vertreten.
Aus dem Bewusstsein einer – auch gesellschaftlichen – Verantwortung für die Heranbildung sportlich wie charakterlich qualifizierten Nachwuchses genießt die Jugendarbeit einen hohen Stellenwert. Fortbestand und Erfolg der Abteilung sollen langfristig gesichert werden.
Daraus hat sich der Anspruch entwickelt und verfestigt, parallel zum Breitensport, dem sich die JSK verpflichtet sieht, auch Jugendteams im Leistungsbereich auf einer gehobenen Ebene zu entwickeln und gut ausgebildete Jugendspieler als Nachwuchs aus dem eigenen Club an die eigenen Seniorenmannschaften heranzuführen.
Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand der Fußballabteilung folgende Konzeption entwickelt:
Die Suche und Entwicklung geeigneter Trainerpersönlichkeiten aus dem eigenen Verein sollen als dessen Rückgrat, Identifikations- und Integrationsfiguren konsequent gefördert werden.
Bei den Jugendspielern des JSK werden die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, die Pflege sozialer Kompetenz, die Förderung des Teamgeistes, die Bereitschaft zur Selbstkritik sowie der respektvolle Umgang mit Gegnern und Schiedsrichtern für unverzichtbar erachtet und konsequent eingefordert. Sie sind Teil unseres Anspruchs an die anvertrauten Kinder und Jugendlichen.
Vereinsvertreter und Trainer leben diese Eigenschaften vor.
Die sportliche Ausbildung soll sich an modernen und gefestigten Erkenntnissen der Trainingslehre orientieren.                                            
Bereitschaft zur Weiterbildung, Erlangung und Verlängerung bestmöglicher Übungsleiterlizenzen, Inanspruchnahme qualifizierender Maßnahmen durch Angebote von HFV, DFB und LSB sowie Kontakte zu DFB-zertifizierten Nachwuchsleistungszentren werden unterstützt und gefördert.
Die optimale Entwicklung eigener Jugendspieler unter der Anleitung qualifizierter Trainer und in gehobenen Spielklassen soll für den JSK Rodgau die bevorzugte Alternative zu einer im Seniorenbereich weithin üblichen Spieler-Einkaufspolitik sein.
Der JSK Rodgau hat den Anspruch, aufgrund seiner Qualität in allen Altersklassen die erste Adresse im Bereich Fußball in unserer Stadt zu sein.
Die Pflege regelmäßiger enger Kontakte der Senioren- und Jugendtrainer der Abteilung zum partnerschaftlichen Meinungs- und Wissensaustausch ist unabdingbar, um eine ganzheitliche und homogene Entwicklung der formulierten Ziele zu sichern.
Vereinsvertreter aller Ebenen beachten diese Grundsätze, tragen sie mit und sorgen für deren Respektierung.

 

Umfrageonline

Wir erstellen Online-Umfragen via UmfrageOnline.com

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.