Eine Abteilung zum Mitmachen und Anpacken

Tischtennis

TISCHTENNIS
Abteilungsfeier 2019
Vereinsmeisterschaften 2018

TISCHTENNIS

TISCHTENNIS
Vereinsmeisterschaften 2017

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften
Nachwuchs 2015

Tischtennis

Slider

Maingau

News - Tischtennis

Übersicht Events & Termine:

2 Mannschaften in der 1. Kreisklasse

In der aktuellen Tischtennis-Verbandsrunde spielt sowohl unsere 3. und 4. Herrenmannschaft in der 1. Kreisklasse. Nach der Hinrunde belegt die 3. Herrenmannschaft den 2. Tabellenplatz in der Gruppe Ost und die 4. Herrenmannschaft führt als Erster sogar die Gruppe West an.

So gab es nach der Hinrunde zwischen den beiden Mannschaften so einige "Sticheleien" - wer ist eigentlich die bessere 1. Kreisklassen-Mannschaft. Um das festzustellen hat man für den 13.01. ein Wettkampfspiel vereinbart.

Nach einigen knappen Duellen - wobei der Spaß im Vordergrund stand - gewann die 3. Herrenmannschaft letztendlich souverän mit 9:1 und kann sich somit als "bessere" 1. Kreisklassen-Mannschaft bezeichnen.

Auf dem Bild sind von links nach rechts zu sehen: Thomas Aulmann, Thorsten Schüler, Joachim Trux, Andreas Mühlbauer, Jörg Tauber, Marcel Breuer, Frank Dörry, Uwe Kratz, Volker Speer, Oliver Schmidt, Lutz Heider und Patrick Ochsenhirt.

 

Vereinsmeisterschaften 2022

Am 9.12.2022 wurden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften ausgespielt.

Insgesamt 18 Spieler und Spielerinnen traten an, um den begehrten Pokal abzuräumen.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Gegen 19 Uhr konnte es endlich losgehen ...

... und schlappe 5 Stunden später war alles schon wieder vorbei.

Im Einzel gewann Esben Reichenbach knapp mit 3:2 gegen Kai Ochsenhirt, der sich nach einem 0:2 Satzrückstand nervenstark zurückkämpfte.
Jörg Tauber und Eric Reichenbach belegten den geteilten dritten Platz.

Im Doppel gewannen Erik Lämmer und Eric Reichenbach, das Team mit der höchsten TTR-Summe,
gegen Esben Reichenbach und Manfred Greulich, das Team mit der höchsten TTR-Differenz.
Nicht im Bild: den geteilten dritten Platz belegten die Doppel Volker Hartmann + Michael Koslov und Dietmar Reichenbach + Achim Fischer.

 

 

Jugend Hessenliga

Nächstes Heimspiel

siehe Tabelle

Alle Termine:

10.09.22 zuhause GSV Eintracht Baunatal 2:8
01.10.22 auswärts TTC Langen 1950 7:3
09.10.22 auswärts TTC Königstein 1948 7:3
15.10.22 zuhause TG 1953 Langenselbold 9:1
23.10.22 auswärts DJK-TTC Ober-Roden (J15) 1:9
12.11.22 zuhause TTV GSW 3:7
19.11.22 zuhause TSG Sulzbach 1888 9:1
26.11.22 zuhause TG 1890 Naurod 6:4
03.12.22 auswärts Neuenhainer TTV 1955 2:8
       
14.01.23 zuhause TTC Königstein 1948  
22.01.23 auswärts TG 1890 Naurod  
28.01.23 auswärts TTV GSW  
04.02.23 zuhause TTC Langen 1950  
19.02.23 auswärts GSV Eintracht Baunatal  
04.03.23 auswärts TG 1953 Langenselbold  
11.03.23 zuhause DJK-TTC Ober-Roden (J15)  
25.03.23 zuhause Neuenhainer TTV 1955  
01.04.23 auswärts TSG Sulzbach 1888  

Link zu myTischtennis.De

Tischtennis Kreiseinzelmeisterschaften 2022 Nachwuchs

Tischtennis Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs am 17./18. September 2022 in Langen

Am Wochenende war es wieder soweit, die Nachwuchs-Kreiseinzelmeisterschaften im Tischtennis fanden diesmal in Langen statt. Die TT-Abteilung des JSK Rodgau war in 4 Altersklassen mit insgesamt 21 Kindern vertreten. Auch 10 Betreuer und Coaches der JSK-TT-Abteilung waren über die 2 Tage im Einsatz, um den TT-Kids eine bestmögliche Unterstützung zu bieten.


Für den Großteil der JSK TT-Kids ist es die erste Saison und somit auch das erste Mal bei diesen Meisterschaften. Dafür haben sich die Meisten gut geschlagen und konnten den ein oder anderen Sieg gegen die Konkurrenten aus anderen Vereinen des Kreises Offenbach verbuchen. Für die erfahrenen TT-Kids des JSK ging es um die Kreismeistertitel und die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften.



Bei den Jungen 13 konnte sich Finn Meyer ebenso wie Erik Lämmer bei den Jungen 15 mit einem 3. Platz die begehrte Karte für die Bezirks-Qualifikation ziehen.



In der Konkurrenz der Jungen 19 sicherte sich der Vorjahressieger Esben Reichenbach mit einem 2. Platz das Ticket.



Mit einem 5. Platz dürfen ebenfalls Kai Ochsenhirt (Jungen 19) und Felix Gries (Jungen 15) bei den Bezirksmeisterschaften im November in Einhausen (Bergstraße) starten.



Neben den Einzeln wurde auch der Kreismeister im Doppel ausgespielt. Hier konnten Erik Lämmer und Felix Gries den 3. Platz auf dem Podium erklimmen.

Tischtennis Schnuppertraining

Tischtennis-Schnupperkurs beim Bundestrainer

Du hast Tischtennis bisher nur ab und zu mal oder noch gar nicht gespielt und möchtest nicht sofort einem Verein beitreten?

Dann ist der Schnupperkurs des JSK Rodgau der ideale Einstieg für dich. Zugeschnitten ist er auf 7 bis 12-Jährige, die in einigen Übungsstunden das schnellste Rückschlagspiel der Welt ausprobieren möchten. Jeweils Samstags von 9 bis 11 Uhr in der Weiskircher Str. 42 in Jügesheim am 20.11., 27.11., 4.12., 11.12. und 18.12.2021.

Das Sportangebot ist perfekt auf den trendbewussten Freizeitsportler abgestimmt: unverbindlich, überschaubarer Zeitaufwand, enormer Fun-Faktor, moderne Methodik.

Du erhältst Einblicke ins Training am Ball mit der richtigen Schlägerhaltung, Ballgewöhnungsübungen, den modernen Schlagtechniken, der passenden Beinarbeit und ersten einfachen Wettkämpfen beim ehemaligen Bundesliga- und Bundestrainer Wieland Speer. "So bist Du bestens gerüstet für den Rundlauf in der Pause auf dem Schulhof", meint Eric Reichenbach, der TT-Abteilungsleiter des JSK Rodgau.

Frag einfach beim JSK Rodgau nach oder komm direkt vorbei. Es gilt die 3G-Regel.
Kontakt: Wieland Speer, Tel. 0176-80428417, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tischtennis Bezirkseinzelmeisterschaften 2021 im Nachwuchs

2 Nachwuchsspieler haben sich qualifiziert für die Hessischen Meisterschaften

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften Nachwuchs war der JSK am 06.11.2021 mit einer Spielerin und zwei Spielern in Heusenstamm vertreten.

Bei den Mädchen 13 startete Linda Ochsenhirt. In der Gruppenphase verlor sie lediglich gegen die gesetzte Annely Schuchmann. Gegen die anderen beiden Gegnerinnen setze sie sich jeweils souverän mit 3:0 durch und zog somit in das Viertelfinale ein. Dort hatte sie Lospech und traf direkt auf die Top-Gesetzte Christina Heim und schied letztendlich chancenlos mit 0:3 aus. Linda belegte dennoch einen starken fünften Platz und kann auf eine Nachrückerposition für die hessische Meisterschaften hoffen.

Ähnlich verlief es bei den Jungen 13 für Erik Lämmer. Einer Niederlage in der Gruppe standen zwei klare 3:0 Siege entgegen. Auch Erik qualifizierte sich somit für das Viertelfinale. Dort traf er auf Ralf Winters aus Ober-Roden, den er im September bei den Kreismeisterschaften im Finale noch besiegt hatte. Doch diesmal startete Erik nicht wie gewohnt und lag schnell mit 2:0 hinten. Zwar konnte er sich Satz 3 sichern, verlor aber den vierten Satz unglücklich mit 10:12. Daher war Erik, trotz der geschafften Qualifikation zu den Hessischen Einzelmeisterschaften, mit seiner Leistung nicht 100% zufrieden.

In der „Königsklasse“ der Jugend 18 startete Esben Reichenbach in seinem letzten Jugendjahr. Der Auftakt für Esben war erwartet unsicher, da er aufgrund einer Fußverletzung in den letzten Wochen das Trainingspensum extrem reduzieren musste. In den ersten Spielen traf er auf deutlich tiefer eingestufte Spieler. Dort setze er sich oftmals knapp durch. Er gewann drei seiner fünf Spiele erst im Entscheidungssatz und eines mit 3:1. Nur gegen Linus Mertens war sein Trainingsrückstand deutlich spürbar und die 0:3 Niederlage nicht verhinderbar. Somit kam auch er als Gruppenzweiter ins Viertelfinale. Dort traf er auf den Verbandsliga-Spieler Alan Hadzikaric. Plötzlich war von Esbens Trainingsrückstand nichts mehr zu merken. Er spielte sehr sicher, nutzte die Unsicherheit seines Gegners gnadenlos aus und gewann souverän mit 3:0. Im Halbfinale war er dann aber trotz eines guten ersten Satzes chancenlos gegen Bastian Schubert. Allerdings ist der dritte Platz und die damit verbundene Qualifikation zu den Hessenmeisterschaften als Erfolg anzusehen.

Somit wird der JSK am 11. und 12. Dezember 2021 durch Erik und Esben mit zwei Spielern bei den Hessischen Nachwuchs-Meisterschaften in Weiterstadt vertreten sein.

Tischtennis Kreiseinzelmeisterschaften 2021 im Nachwuchs

3 Titel für den JSK Rodgau

Nach 2 Jahren Corona-Pause fanden endlich am letzten Wochenende wieder die Nachwuchs-Kreismeisterschaften im Tischtennis statt.
Der JSK Rodgau startete in verschiedenen Altersklassen von 11-17 Jahren mit insgesamt 16 Kindern.

Bei den Mädchen 13 und Mädchen 15 belegte Linda Ochsenhirt jeweils den 2. Platz und musste sich in beiden Konkurrenzen der Siegerin aus Langen, Aleena Khan, geschlagen geben.

Die Jungen 13 dominierte Erik Lämmer, der in grandiosen Matches kein Zweifel daran ließ, den Kreismeistertitel für sich zu entscheiden.
Ebenso holte er im Doppel mit Finn Meyer den 2. Platz.

Als Favorit in der Königsklasse Jungen 18 startete Esben Reichenbach. Bis zum Halbfinale gab er keinen Satz ab, musste aber dann in den letzten beiden Spielen sein ganzes Können zeigen und gewann jeweils knapp im 5. Satz und erkämpfte sich so den Kreismeistertitel.
Auch im Doppel holte er den Titel mit seinem Partner Kai Ochsenhirt in einem umkämpften Finale.

Die Bilanz der JSK-Tischtennisabteilung kann sich mit einer hohen Zahl an Teilnehmern und 3 Titeln sowie 3 zweiten Plätzen wirklich sehen lassen.
Die Kreismeister und Platzierten haben sich für die Bezirksmeisterschaften im November qualifiziert, wo es dann wieder gilt, das Beste für die JSK-Tischtennisabteilung herauszuholen.

Großer Andrang auf dem Schulhof der Georg-Büchner-Schule

Ortsentscheid mini-Meisterschaften: 53 Tischtennis-Starter in Jügesheim

Es war ein großes Gewusel an den drei Tischtennis-Platten auf dem Schulhof der Georg-Büchner-Gesamtschule am Montag, den 28. Juni. Plötzlich waren nämlich mehr als 50 interessierte Kinder bis 12 Jahre da, um an den mini-Meisterschaften teilzunehmen. Damit hatten die Organisatoren nicht gerechnet, weil man erst eine Woche zuvor die Veranstaltung kurzfristig plante.
 
Nicht so wichtig waren der Sieg oder die Platzierung, sondern der Spaß dabei zu sein und so hatten alle bei verschiedenen Ball- und Bewegungsspielen sowie dem Rundlauf gegen die Ballmaschine viel Freude. Erhard Schlapp und Wieland Speer hatten alle Hände voll zu tun, damit bei sehr heißem Wetter alle an die Platten kamen und die Besten am Ende auch ihre Urkunden erhielten.
Alle wurden anschließend von der JSK Rodgau zu mehreren kostenfreien Schnuppertrainings eingeladen und einige dürfen sich sogar darauf freuen, dass sie vom Hessischen Tischtennis-Verband eine Einladung zu einer Sonderveranstaltung am am 28. August in Schotten erhalten.
 
Der Tischtennis-Abteilungsleiter Eric Reichenbach freute sich in der letzten Woche bereits über den regen Zuspruch von neuen Kindern im Vereinstraining: „Es waren bereits einige neue Gesichter da. Die Kinder hatten viel Spaß im Training und sind hoch motiviert. Auch Eltern, die ihre Kinder begleitet haben, hat es gut gefallen. Wir werden auch in den Ferien die Halle geöffnet haben.“
 
In Kürze wird es weitere Tischtennis-Angebote für Kinder aber auch Jugendliche und Erwachsene in Jügesheim geben. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 
Die mini-Meisterschaften, die erstmals 1983 ausgetragen wurden, sind mit mehr als 1,5 Millionen Teilnehmenden eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen im deutschen Sport überhaupt. Unterstützt werden die mini-Meisterschaften vom Versicherungskonzern ARAG, der Tischtennisfirma DONIC sowie dem Online-Anbieter schulsachen.de. Prominentester „mini“ ist Bastian Steger, der mit der deutschen Nationalmannschaft mehrfach Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften gewann.

Lust auf Tischtennis

 

 

 

Anmeldung Schnuppertraining

 

Neustart der Tischtennis-Saison 2021/22 in Sicht

Die Tischtennis-Teams des JSK Rodgau verstärken sich durch Neuzugänge


Nach 2 abgebrochenen Saisons durch Corona geht es jetzt hoffentlich wieder los. Trotz aller Corona-Einschränkungen hatte es der Tischtennis-Sport noch gut. Als Einzel/Individualsport gab es die Möglichkeit, dass je 2 Haushalte in der Halle trainieren konnten. Es waren zwar alle Kreis- und Stadtsporthallen gesperrt, aber Dank der eigenen Vereinshalle in der Weiskircher Straße, war das Tischtennis-Training über die gesamte Corona-Zeit fast immer möglich.

Für die fast ganztägige Nutzungsmöglichkeit der grossen und kleinen Halle von morgens 10 Uhr bis abends 22 Uhr, danken wir besonders unserem Hauptverein, dass er uns das als kleine Tischtennis-Abteilung ermöglicht hat. Das digitale Buchungssystem, in dem sich je 2 Personen für 1-2 Stunden einen Trainingsplatz buchen konnten, wurde von den Mitgliedern der Tischtennisabteilung sehr gut und gerne angenommen. Die Senioren füllten die Zeiten am Vormittag, die Berufstätigen am Abend und zwischendurch haben wir uns auch mit intensivem Einzeltraining um die Weiterentwicklung unseres Nachwuchses gekümmert. Somit waren wir auch in der Corona-Zeit nah an den Mitgliedern und können nun mit Vollgas die neue Saison planen, die hoffentlich im September wieder in gewohnter Form gestartet wird.

Erfreulich ist auch, dass wir Neuzugänge vermelden können. Für unsere 1. Herrenmannschaft haben wir weibliche Verstärkung erhalten, was seit einigen Jahren im Tischtennis möglich ist. Ellen Smolka, vor 2 Jahren noch in der Oberliga-Hessen der Frauen für Langen aktiv, wird unsere erste Herrenmannschaft in der Bezirksliga an Position 3 verstärken.

Für die 2. Herrenmannschaft begünstigte ein Zuzug nach Jügesheim die Wechselentscheidung. Dr. Bernhard C. Richard zog vor 2 Jahren ins Rhein-Main-Gebiet und spielte zunächst bei der TG Zellhausen. Seit ca. 3 Monaten neuer Giesemer hat er sich schnell für einen Wechsel zum JSK entschieden und wird unsere 2. Herrenmannschaft in der Kreisliga im mittleren Paarkreuz verstärken.

Weiterhin finden wir immer wieder interessierte Hobby-Spieler, die den Tischtennis-Mannschaftssport erleben möchten. Wer fleißig trainiert, kann vielleicht schon bald in der 5. Herrenmannschaft starten und die ersten Erfolge feiern.

 

TT: COVID 19-Schutz- und Handlungskonzept

COVID 19-Schutz- und Handlungskonzept für den Tischtennissport in Deutschland
Stand: 11. Mai 2020

DSGVO - Tischtennis-Abteilung

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.