Unser Angebot

Trainingsplan Geraetturnen 2019

Für vergrößerte Ansicht auf den Plan klicken!

Wir über uns

t5Gerätturnen oder umgangssprachlich oft auch Geräteturnen ist eine Einzel- und Mannschaftssportart, bei der an verschiedenen Geräten entweder vorgegebene Übungen geturnt werden oder eine Kür nach verschiedenen Vorgaben zusammengestellt und präsentiert wird. Besonderer Wert wird hierbei auf korrekte Technik und Haltung gelegt, die vom Kampfgericht bewertet wird. Neben der Entwicklung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten geht es beim Turnen auch darum, Mut und Selbstbeherrschung zu zeigen und zu fördern. Nicht zu vergessen, auch der Teamgeist bei Mannschaftswettkämpfen und besonders auch im Training spielt bei uns eine entscheidende Rolle.

t2Die Ausbildung unserer Jüngsten beginnt in der Regel im Alter von ca. 5-6 Jahren und umfasst alle Altersstufen bis hin zu den Erwachsenen. Die Jungen beginnen dabei mit den 4 Geräten Sprung, Barren, Reck und Boden, bei den Mädchen wird an Stelle von Barren und Reck Stufenbarren und der Balken geturnt. Später kommen bei den Jungen dann noch das Seitpferd und die Ringe hinzu.

Sowohl Jungen als auch Mädchen durchlaufen bei uns das Pflichtprogramm der vorgeschriebenen P-Übungen, bis sie im Alter für KM-Übungen (Kür Modifiziert) sind, also ihre Übungen aus einem Teilekatalog gemeinsam mit dem Trainer selbst erstellen.

Die gelernten Teile und Übungen sollen natürlich nicht nur im Training, sondern auch auf Wettkämpfen gezeigt werden. Die Gerätturner nehmen über das Jahr verteilt an zahlreichen Wettkämpfen im Gau und darüber hinaus teil. Dazu gehören die Gaueinzelmeisterschaften im Frühjahr mit der Möglichkeit, sich für die Hessischen Einzelmeisterschaften zu qualifizieren, das Gau- bzw. Gaukinderturnfest im Frühsommer und anschließend die Pokal-Mannschaftswettkämpfe im Spätsommer bzw. Herbst mit der erneuten Möglichkeit, sich für die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Spätherbst zu qualifizieren. Auch für den Nachwuchs gibt es spezielle Wettkämpfe, wie beispielsweise das Hallenkinderturnfest im Frühling und den Tuju-Mannschaftswettkampf im Spätherbst.

Im Leistungsbereich der Männer besteht im Moment eine Landesligamannschaft gemeinsam mit dem befreundeten Verein TGS Seligenstadt. Im Trainingsbetrieb gibt es weiterhin eine Kooperation mit der TG Lämmerspiel und der TGM SV Jügesheim.

t4t7

Natürlich gibt es neben dem üblichen Pflichtprogram auch noch zahlreiches Zusatzprogramm für die Turnerinnen und Turner, angefangen von unserer Winterwanderung für die ganze Familie, den großen Turnfesten im 4-Jahres-Rhythmus (Landes(kinder)turnfest, Deutsches Turnfest) bis hin zu unserem Skiausflug und dem alljährlichen Turner-Oktoberfest für unsere jugendlichen und erwachsenen Turner.

t3t6

Du hast noch Fragen? Dann schreib doch einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.