Judo & Jiu-Jitsu

Slider

Maingau

In den letzten 2 Trainingswochen des Jahres konnten die Judoka und Jiu Jitsuka zeigen, was sie in 7 Monaten intensivem Training nach dem langen Lockdown trainiert hatten.

Den Anfang machten Nina und Nicole, die beide die Braungurt Prüfung ablegten. Der Braungurt ist die letzte Prüfung vor dem Schwarzgurt und hat damit hohe technische Anforderungen an die Prüflinge. Nicole ist gemeinsam mit einer Freundin und ihrer Mutter nach über 20 Jahren Judo Pause wieder eingestiegen und schaffte nach einem Jahr Training mit ihrer Trainingspartnerin Nina sowohl die Falltechnik als auch ihre Vorkenntnisse auf Braungurt Niveau zu bringen. Jetzt können sich 4 die 4 Braungurt Damen in den nächsten 2 Jahren gemeinsam auf den Dan vorbereiten.

Als nächstes folgte die Kinder Prüfung nachdem die letzte Prüfung für die Kinder 2019 stattgefunden hatte.

Auch hier wurden schöne Judo-Techniken gezeigt und die Prüfer waren trotz der schwierigen Vorbereitungszeit zufrieden. Die Trainer freuen sich darüber, dass trotz Corona viele Kinder dem Judo treu geblieben sind oder neu angefangen haben.

Die letzte Prüfung des Jahres war die Jiu Jitsu Prüfung, bei der gleich 8 Prüflinge die Prüfung zum Gelb-Gurt ablegten. Sie hatten teilweise schon 2 Jahre trainiert und zeigten effektive Selbstverteidigungstechniken und Grundkenntnisse. Zum Schluss musste jeder sich gegen freie Angriffe verteidigen und auch mit Überraschungsmoment richtig reagieren. 

Jetzt freut sich die ganze Gruppe ab nächstem Jahr auch gemeinsam Lehrgänge besuchen zu können.

Neue Anfänger sind sowohl im Judo (Mo und Fr) als auch im Jiu Jitsu (Di) gerne willkommen, genauere Informationen findet man auf der JSK Homepage.

Euer Judo-Team

Prüfungen_judo_jiu-2.PNG

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.