Unser Angebot

Rope

Für vergrößerte Ansicht auf den Plan klicken!

Wir über uns

Nach dem Wörterbuch übersetzt bedeutet Rope-Skipping im Deutschen Seilspringen. Allerdings merkt man schnell, dass Rope-Skipping viel mehr als das ist. Beim Rope-Skipping werden unterschiedlichen Beinsprungbewegungen mit und ohne Armbewegungen bis hin zu spektakulären turnerischen Elementen mit dem Springen vereint. Gesprungen wird auf fetzige Musik. Ein weiteres Merkmaldieser Sportart ist der Teamgeist, der hier gestärkt wird. In den Sprungformen zu zweit oder mehreren Springern wird eine außerordentliche Team-Arbeit gefordert, die zu einem starken Gruppenbewusstsein beiträgt. Es wird in 3 Sprungvarianten unterschieden. Diese sind:

  • das „Single Rope“, bei dem jeder Springer in seinem eigenem Seil springt
  • der „Wheeler“, bei dem mindestens zwei Springer eine Kette bilden, indem Sie je einen Griff ihres Seils mit dem Partner austauschen
  • das „Double Dutch“, bei dem zwei Schwinger sich gegenüber stehen und zwei Seile in Gegenrichtung schwingen, in die die Springer hineinspringen können

In der TGS haben wir eine Kinder und eine Erwachsenengruppe. Die Gruppen haben bisher noch nicht an Wettkämpfen teilgenommen - aber was noch nicht ist kann ja noch werden. Die Mannschaften nehmen jährlich bei ein bis zwei Auftritten teil, wie am 1. Mai, der Gymnaestrada oder der Turn- und Sportschau der Turnabteilungen der TGS.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.