Rückenschmerzen und Nackenverspannungen kennen die meisten von uns. Ursachen hierfür können einseitige Alltagsbelastung und fehlender Bewegungsausgleich sein. Die Wirbelsäulenkurse sollen Rücken- und Bauchmuskulatur wieder in ein gesundes Gleichgewicht bringen und Übungsimpulse auch für zu Hause vermitteln. Hierzu gehören ein leichtes Herz-Kreislauf-Training, das Kennenlernen von Übungen für eine stabile Körpermitte, sowie Dehnungen und Entspannungstechniken. Die Kurse gehen über 10 Termine und können auf Anfrage von der Krankenkasse bezuschusst werden.

Montag: 19.45 Uhr Peter Bonn, Am Sportplatz 7, Weiskirchen, Start: 10.3.

Dienstag: 09.00 Uhr Peter Bonn, Am Sportplatz 7, Weiskirchen, Start 11.02.

Dienstag: 10.00 Uhr Jutta Koser, Ostring 18, Jügesheim, Start 14.01.

Dienstag: 19.30 Uhr Sabrina Otto, Weiskircher Str. 42, Jügesheim, Start 28.01.

Mittwoch 08.30 Uhr Gisela Ballüer, Ostring 18, Jügesheim, Start 22.01.

Mittwoch 09.45 Uhr Gisela Ballüer, Ostring 18 Jügesheim, Start 22.01.

Freitag 09.00 Uhr Peter Bonn, Am Sportplatz 7, Weiskirchen, Start 31.01.

Eine Anmeldung über die Geschäftsstelle, die auch weitere Auskünfte erteilt, ist zwingend erforderlich. Während der Öffnungszeiten telefonisch unter 06106/645130 oder gerne auch per E-Mail info@skgrodgau.de

Progressive  Muskelentspannung
nach Edmund Jacobsen

Ist ein körperorientiertes Entspannungsverfahren für ein
tiefes Ruhegefühl und seelischer Entspannung.
Man erlernt ganz gezielt und bewusst, einzelne Muskelgruppen
anzuspannen um somit zur Entspannung zu finden.
Damit können wir unseren Energiehaushalt im täglichen
Leben optimieren

Termine auf Anfrage.

Die Kursleitung hat Hannelore Dittrich.

Mitzubringen sind Iso-Matte, Decke, warme Socken und evtl. ein kleines, flaches Kopfkissen

Auf die Rollen fertig los!

Bei unseren Inliner Kursen lernen die Kids in 5 Einheiten, wie man sich bei einem Sturz abfängt, die Kurven perfekt nimmt, schnell läuft und sicher bremst. Sogar kleine Kunststückchen auf den Rollen werden gelernt.

Die Schutzausrüstung bestehend aus Helm, Knie-, Hand- und Ellbogenschützern, ist mitzubringen und zwingend erforderlich!

Engagierte Trainer sorgen für tolle Stimmung und großen Fahrspaß.

Anmeldungen sind über die Geschäftsstelle erforderlich, die auch gerne weitere Auskünfte erteilt.

Telefon: 06106 645130 oder per E-Mail: info@skgrodgau.de

Die S.K.G Rodgau bietet Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren im Hallenbad Großkrotzenburg an. Ziel dieser Kurse ist es, dass die Kinder sich selbständig und ohne Hilfe und Hilfsmittel im Wasser bewegen können. Kindgerecht werden ihnen diese Fähigkeiten durch eine Schwimmtrainerin vermittelt. Am Ende kann das Seepferdchen abgenommen werden.

Die Kurse finden dienstags um  14.45 Uhr oder 15.30 Uhr oder 16:15 Uhr statt. Neue Kurse starten wieder ab dem 22. April 2025

Eine Voranmeldung ist über die Geschäftsstelle erforderlich, die auch gerne weitere Auskünfte erteilt.

Tel.: 06106 645130 oder per E-Mail: info@skgrodgau.de

 

Neuer Kurs Autogenes Training

Durch das Autogene Training wird mit gezielten mentalen Übungen eine Selbstentspannung herbeigeführt. Dies ermöglicht unserem Körper, gesundheitliche Störungen und Belastungsstress abzubauen und diesem vorzubeugen.

Kursbeginn: 27. Januar 2025

Eine Voranmeldung ist über die Geschäftsstelle erforderlich, die auch gerne weitere Auskünfte erteilt. Tel.: 06106 645130 oder per E-Mail: info@skgrodgau.de