Präventionssport (mit Zuzahlung)
auf Nachfrage, Hannelore Dittrich

Eine Anmeldung zu allen Kursen ist über die Geschäftsstelle zwingend erforderlich, die auch weitere Auskünfte erteilt. Während der Öffnungszeiten telefonisch unter 06106 645130 und  06106 5853 oder gerne auch per E-Mail info@skgrodgau.de

Präventionssport (mit Zuzahlung)
auf Nachfrage, Hannelore Dittrich

Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobsen Ist ein körperorientiertes Entspannungsverfahren für ein tiefes Ruhegefühl und seelischer Entspannung. Man lernt ganz gezielt und bewusst, einzelne Muskelgruppen anzuspannen, um somit zur Entspannung zu finden. Damit können wir unseren Energiehaushalt im täglichen Leben optimieren.

Gestärkt durch den Alltag! Rückenschmerzen und Nackenverspannungen kennen die meisten von uns. Ursachen hierfür können einseitige Alltagsbelastung und fehlender Bewegungsausgleich sein. Die Wirbelsäulenkurse soll Rücken- und Bauchmuskulatur wieder in ein gesundes Gleichgewicht bringen und Übungsimpulse auch für zu Hause vermitteln. Hierzu gehören ein leichtes Herz-Kreislauf-Training, das Kennenlernen von Übungen für eine stabile Körpermitte, sowie Dehnungen und Entspannungstechniken. Die Kurse gehen über 10 Termine und können auf Anfrage von den Krankenkassen bezuschusst werden.

Mo 19.45 Uhr, Am Sportplatz 7, Peter Bonn

Di 09.00 Uhr, Am Sportplatz 7, Peter Bonn

Di 10.00 Uhr, Ostring 18, Jutta Koser

Di 19.30 Uhr, Weiskircher Straße 42, Sabrina Otto

Mi 08.30 Uhr, Ostring 18, Gisela Ballüer

Mi 09.45 Uhr, Ostring 18, Gisela Ballüer

Fr 09.00 Uhr, Am Sportplatz 7, Peter Bonn

Eine Voranmeldung ist über die Geschäftsstelle erforderlich, die auch gerne weitere Auskünfte erteilt. Tel.: 06106 645130 oder 5853 per E-Mail: info@skgrodgau.de