8x Gold, 1x Silber und 3x Bronze und vielen guten Platzierungen bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U12/U14/U16
Die Kreis-Einzelmeisterschaften sind für die Kinder der Altersklasse U12, U14 und U16 der Saisonhöhepunkt. Am Samstag in Offenbach mussten sich die Athleten der LG Rodgau, die Leichtathletikgemeinschaft, zu der auch die SKG Rodgau gehört, nicht nur sportlichen Herausforderungen stellen, sondern auch der Hitze.
Die Konkurrenz in diesen Altersklassen ist sehr groß. An diesem Tag war Joela Hörter W12 die erfolgreichste Athletin der LG Rodgau mit 3 Goldmedaillen. Im Weitsprung setze sie mit 4,13 m hohe Standards als einzigen 4 Meter-Springerin. Im 75 m Sprint ging sie mit der zweit besten Zeit in den Endlauf. Dort zeigte sie ihren Kampfgeist in einem denkbar knappen Rennen und sprintete mit neuer persönlicher Bestleistung (11,13 sec) zur Goldmedaille. Den dritten Sieg holte sie sich im Hürdenlauf.
Bei sengender Hitze wurden am Nachmittag die 800 m Rennen gestartet. Die Läufer leiden über die langen Strecken besonders unter den heißen Bedingungen, die Bestleistungen kaum zu lassen. Gute Leistungen zeigten Louisa Bürk (W10) und Arina Sochnev (W13). Beide verteidigten ihren Kreismeisterinnentitel über 800 m aus dem Vorjahr. Arina Sochnev komplettierte ihr gutes Ergebnis mit Bronze im 75m Sprint und dem Knacken der 4-Metermarke im Weitsprung.
Die Staffeln sind ein Highlight für die Athleten. Gemeinsam im Team zu laufen, motiviert die Athleten besonders. In der 4x75m Staffel der WU14 starteten Arina Sochnev, Dilay Siebold, Lara Büsing und Joela Hörter. Alle Wechsel funktionierten gut und sie besiegten erstmals ihre härtesten Konkurrentinnen, die Staffel des TSV Roßdorf. Die 4x50m Staffel der MU12 wurde von Simeon Münch, Nils Bürger, Nico Büsing und Paul Schwab gelaufen. Trotz eines Sturzes beim letzten Wechsel erreichten sie noch den 3.Platz.
Jeremias Hörter ist zurzeit in guter Form. Nach seinem Erfolg bei den Hessischen Meisterschaften lief er im 100m Lauf bereits im Vorlauf persönliche Bestleistung. Im Endlauf setzte er noch einen drauf und gewann mit 13,00 sec. Auch im Weisprung lies er seiner Konkurrenz keine Chance und gewann mit fast 90 cm Vorsprung und erneuter persönlicher Bestleistung von 5,19m.
Im Speerwurf mussten sich die Athleten der U16 mit einem höheren Speergewicht zurechtfinden. Jeremias Hörter schaffte den Sprung aus Treppchen mit Platz 3. Tim Schwab folgt ihm auf dem 4. Platz. Tim lief dann auch noch die 800m mit einer guten Zeit und guter Platzierung. Luzia Steinbacher (W11) erreichte im Weitsprung den Endkampf. Lara Büsing verpasste in ihrem ersten Wettkampf nur knapp das Treppchen mit Platz 4. Simeon Münch, der Neuzugang der LG Rodgau, zeigte bei seinem ersten Wettkampf gute Leistungen, die Lust auf mehr machen.