S.K.G Rodgau beim 44. Deutschen Turnfest in Leipzig – Ein unvergessliches Erlebnis voller sportlicher Erfolge und Gemeinschaft
Mit der Bahn, Autos und einem vollbesetzten Doppeldeckerbus machten sich vergangene Woche 102 Sportlerinnen und Sportler der SKG Rodgau auf den Weg zum 44. Internationalen Deutschen Turnfest, das vom 28. Mai bis 1. Juni bereits zum 13. Mal in Leipzig stattfand. Die weltgrößte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung zog neben den eifrigen SKG-Athleten weitere knapp 80.000 Aktive in die sächsische Messestadt. Mit dabei war ein buntes Aufgebot von Mitgliedern der Abteilungen Fitnesssport, Trampolin und Wettkampfturnen im Alter von 3 bis über 75 Jahren. In den Disziplinen Gerätturnen, TGM/TGW, Rope Skipping und Trampolin traten die Sportlerinnen und Sportler in zahlreichen Wettkämpfen gegen Aktive aus ganz Deutschland an. Mehr Informationen zu den einzelnen Disziplinen sind weiter unten im Beitrag zu finden.
Traditionell richten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Turnfestwoche ihr Matratzenlager in Schulen ein, so auch diesmal in den Klassenräumen einer Leipziger Abendschule in der Nähe des Hauptbahnhofs.
Neben den sportlichen Highlights sorgten auch die vielfältigen Abendveranstaltungen für das besondere Turnfestgefühl. Die Eröffnungsfeier auf der Festwiese, die Turnfest-Gala und die TuJu-Party der Deutschen Turnjugend im Messepark boten unvergessliche Momente und viel Gelegenheit zum Austausch mit anderen Vereinen und zum Feiern.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren Leistungen und sind stolz auf ihren Einsatz und Erfolge beim Turnfest!
Nach fünf Tagen voller sportlicher Höhepunkte und unvergesslicher gemeinsamer Erlebnisse kehrten die Sportlerinnen und Sportler der SKG Rodgau am Sonntagabend erschöpft aber glücklich nach Hause zurück – und blicken bereits voller Vorfreude auf das nächste Deutsche Turnfest 2029 in München.