S.K.G Rodgau Tischtennis – Bilanz zum Ende der Hinrunde
Die Saison 2024/25 der Tischtennis-Abteilung der Sport.Kultur.Gemeinschaft Rodgau ist nach einer spannenden und abwechslungsreichen Hinrunde in die Festtagspause gegangen. Die Umstellung auf das Bundessystem mit 4er-Mannschaften brachte einige Veränderungen mit sich, doch die insgesamt neun Rodgauer Teams haben sich bestens an die neuen Gegebenheiten angepasst und eine durchaus beeindruckende Bilanz erzielt.
1. Mannschaft: 4. Platz in der Bezirksliga – Aufstieg in Sicht
Die Herren 1 stehen zur Halbzeit mit 12:8 Punkten auf dem vierten Platz der Bezirksliga. Besonders positiv hervorzuheben ist einmal mehr Spitzenspieler Deniz Mai, der mit einer beeindruckenden Bilanz von 17:1 Spielen die Teambilanz anführt. Die Mannschaft zeigte sich als gut eingespielt und kämpft weiterhin um den Aufstieg, der über die Relegation bei drei Punkten Rückstand auf Platz zwei noch drin ist. Rang eins nimmt ohne Verlustpunkt der TTC Langen IV ein.
2. Mannschaft: 4. Platz in der Bezirksklasse, Gruppe 12 – Aufstieg bleibt das Ziel
Auch die zweite S.K.G.- Mannschaft konnte sich in der Bezirksklasse gut behaupten und belegt dort zur Halbzeit mit ausgeglichenem Punkteverhältnis von 8:8 den vierten Rang. Die Konkurrenz in dieser Liga ist stark. Der Relegationsrang ist bereits sieben Zähler entfernt. Das Rodgauer Team bleibt aber ein Kandidat für die vorderen Plätze.
3. Mannschaft: Starker Auftritt in der Bezirksklasse, Gruppe 11 – Michail Koslov überzeugt
Die dritte Auswahl tritt in einer anderen Gruppe der eng umkämpften Bezirksklasse an und hat sich dort den dritten Platz erkämpft. Zu einem Aufstiegsrang beträgt der Rückstand aufholbare drei Punkte. Besonders hervorzuheben ist Michail Koslov, der mit einer beeindruckenden Bilanz von 11:1 Spielen das Team zu wichtigen Erfolgen führte. Die Mannschaft hat das Potenzial, sich weiterhin in der oberen Tabellenregion zu behaupten.
4. Mannschaft: Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga
In der Kreisliga kämpft die vierte Mannschaft der Rodgauer um den Klassenerhalt. Aktuell befindet sich das Team punktgleich mit dem Tabellenvorletzten, weshalb die Rückrunde entscheidend werden wird. Es bleibt spannend, ob die Mannschaft ihre Form verbessern kann, um sich den Platz in der Liga zu erhalten.
5. und 7. Mannschaft: Solide Mittelfeld-Positionen in der 1. Kreisklasse
In den drei Gruppen der neu strukturierten 1. Kreisklasse sind gleich drei Rodgauer Teams am Start. Die 5. und 7. Mannschaft stehen in der Hinrunde solide im Mittelfeld und zeigen, dass sie in dieser Liga gut mithalten können. Beide Teams konnten einige starke Ergebnisse erzielen und sind auch in der Rückrunde für Überraschungen gut.
6. Mannschaft: Klassenerhalt als Ziel – Große Personalwechsel
Die S.K.G Rodgau VI befindet sich mitten im Abstiegskampf und hat dabei bereits zwölf verschiedene Spieler in der Hinrunde eingesetzt. Die Vielzahl an Personalwechseln und verletzungsbedingte Ausfälle haben das Team vor besondere Herausforderungen gestellt. Doch der Kampfgeist ist ungebrochen, und das klare Ziel für die Rückrunde lautet: Klassenerhalt.
8. Mannschaft: Herbstmeister der 2. Kreisklasse – Thomas Fritz in Topform
Ein absoluter Erfolg ist die Leistung der achten Mannschaft, die in der 2. Kreisklasse West als Herbstmeister mit einer starken Bilanz von 15:1 Punkten auf dem ersten Platz steht. Besonders Thomas Fritz glänzte mit herausragenden Leistungen und trug mit einer Bilanz von 14:2 Siegen maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Die Rückrunde wird zeigen, ob die Mannschaft ihren Spitzenplatz verteidigen kann. Der Verfolger aus Neu-Isenburg liegt nur einen Zähler zurück.
9. Mannschaft: Herausfordernde Saison – Aufholjagd in der Rückrunde?
Die neunte Mannschaft steht zur Halbzeit in der 3. Kreisklasse Ost auf dem siebten Platz. Auch hier muss in der Rückrunde versucht werden, noch den einen oder anderen Platz gutzumachen.
Fazit: Rodgau als Tischtennis-Hochburg
Die Sport.Kultur.Gemeinschaft Rodgau kann alles in allem auf eine erfolgreiche und abwechslungsreiche Hinrunde zurückblicken. Mit über 50 aktiven Spielerinnen und Spielern in den verschiedenen Wettbewerben bleibt der Verein in der Region eine feste Größe. Die Aufstellung von gleich neun Herrenmannschaften unterstreicht den breiten Kader und die hohe Leistungsdichte im Verein. Besonders die erste, die dritte Mannschaft und die achte Mannschaft lieferten starke Ergebnisse ab und haben gute Aussichten. Für die anderen Teams wird es entscheidend sein, in der Rückrunde an ihre Leistungen anzuknüpfen, um ihre Ziele zu erreichen – sei es Aufstieg oder Klassenerhalt. Die Rückrunde verspricht spannende Duelle und zeigt, dass die S.K.G. Rodgau auch im neuen Vierer-System gut aufgestellt ist.