Alle fünf SKG-Teams auf dem Podest!

Vergangenen Sonntag, den 6. Oktober, fand in Heusenstamm der Turnjugend-Mannschaftswettkampf des Turngau Offenbach-Hanau statt, welcher für unsere weiblichen Nachwuchsturnerinnen den Saisonabschluss bedeutete. Die SKG startete dieses Jahr mit 5 Mannschaften in verschiedenen Leistungsstufen und Altersklassen. Alle Teams zeigten Bestleistungen, sodass sie am Ende alle aufs Treppchen klettern durften.

Im Wettkampf „P1 Jg. 2015-17“ erreichten die „SKG-Minis“ Liz Beilke, Sophie Spilker, Lara Lauer, Felina Arar und Sarah Abel mit knappen 0,45 Punkten Rückstand einen fantastischen 3. Platz von 5 Mannschaften.

In der höheren Leistungsstufe P3 im Jg. 2014-16 landeten Alicia Ziegler, Jette Kohl, Luna Staudinger und Franziska Petek ebenfalls auf Platz 3 von insgesamt 6 Teams, auch sie trennte nicht mal ein Punkt vom nächsthöheren Treppchen.

Während diese beiden Mannschaften ihren Wettkampf bereits vormittags turnten, waren die Turnerinnen des letzten Durchgangs noch am Maingau-Energie-Stadion und nahmen am Asklepios Herz-Kreis-Lauf teil.  Nachdem sie dort ihre Runde gelaufen waren, fuhren alle gemeinsam nach Heusenstamm, um im letzten Durchgang in der Leistungsstufe P4 anzutreten. Dort gingen 3 Teams in verschiedenen Altersklassen an den Start.

Das jüngste Team „Delia’s Girls“ (Jg. 2015-18) bestehend aus Luisa Weckbach, Maleen Weckbach, Talea Fahr, Emilia Blaum, Nuria Lühl und Malia Gschrey freute sich über die Silbermedaille und konnte damit 6 Mannschaften hinter sich lassen.

Linda Wessling, Avina Messena, Melissa Neller, Finja Schwies und Jannet Chouri erzielten als „SKG-Powergirls“ (Jg. 2013-15) Platz 3 von 8 teilnehmenden Teams.

Das „SKG-Dreamteam“ (Jg. 2012-14) bestand aus Hanna Balser, Leánne Beilke, Antonia Nitsche und Lina Petzolt und musste sich mit 8 Gegner-Teams gegen die größte Konkurrenz behaupten. Das gelang ihnen mit Bravour, denn auch sie nahmen eine Silbermedaille mit nach Hause.

Voller Stolz stellte das Trainerteam fest, dass die SKG-Nachwuchsturnerinnen lange nicht mit so vielen Teams gleichzeitig so erfolgreich waren. Dies bildete den perfekten Abschluss für die Wettkampfsaison 2024 im Gerätturnen weiblich.