Kampfsport
Ab 5 Jahre mit Prüfung, Judo, Jiu-Jitsu, Hapkido, Jugend, männlich, weiblich.
Was ist Judo & Jiu-Jitsu?
Judo, das heißt „sanfter Weg“ und ist ein faszinierender Kampfsport, der aus Japan kommt.
Judo, das bedeutet aber auch die maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand zu erzielen. Eine gleichzeitige Herausforderung für Geist und Körper.
Durch das Wechselspiel zwischen Angriff und Verteidigung trägtt Judo dazu bei, dass sich der Judoka zu einem harmonischen Menschen entwickelt. Damit besitzt Judo nicht nur einen sehr hohen erzieherischen Wert, sondern bietet darübber hinaus die besten Voraussetzungen zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit.
Unter Jiu-Jitsu „Sanfte Kunst“ versteht man ein waffenloses Selbstverteidigungssystem, welches von den Samurai des mittelalterlichen Japan entwickelt wurde. Das besondere an Jiu-Jitsu ist die enorme Vielfalt der Techniken. Die Schlag-, Tritt-, Gelenkhebel-, Wurf-, Würge- und Festlegetechniken benötigen keine Körperkraft, sondern beruhen auf dem Prinzip des Ausweichens und Nachgebens und der Benutzung der Angriffsenergie, die der Gegner liefert. Die Angriffe sind dabei genauso vielfseltig können als Nah- oder Distanzangriffe, im Stand oder am Boden, bewaffnet oder unbewaffnet erfolgen. Angriffe in der Nahdistanz sind z.B. Körperangriffe wie Körperumklammerungen, Würgegriffe, Schwitzkasten, Haarzug u.s.w. Unbewaffnete Distanzangriffe sind z.B. Faustschläge und Fußtritte. Bewaffnete Angriffe erfolgen z.B. mit einem Kurz- oder Langstock, Messer, Schusswaffe oder mit alltäglichen GegenstÃnden wie z.B. einer Flasche oder einem Gürtel.