Saison Abschluss für das S.K.G-Pétanque-Team
Saison Abschluss für das S.K.G-Pétanque-Team
Am Samstag dem 09.09.2023 wurde Gießen zur Boulehauptstadt in Hessen. Unser Landesverband hat es geschafft wieder einen Abschlussligatag mit allen hessischen Teams auf die Beine zu stellen. Von der 1. Liga bis zur 4. Liga versammelten sich 106 Teams aus 11 Ligen auf dem Messeplatz in Gießen.
Der Messeplatz, eigentlich ein großer Parkplatz mit grauem Schotter, wurde mit Kreidemarkierungen in 40 Spielbahnen verwandelt, an der Umrandung, im Schatten der Bäume konnten die Teams ihr Lager aufschlagen und sich zwischen den Spielen im Schatten erholen. Es war ein Erlebnis für unserer „neuen“ Spieler:innen, die so etwas noch nicht erlebt hatten.
Herzlichen Dank an den Ligaobmann Gerhard Olschewski und den „Boulespieler vor Ort“, Michael Massee für die Realisierung und die tolle Organisation.
Gleich als erstes traten wir gegen den Tabellenersten aus Dauborn an. Ein Triplette wurde erwartungsgemäß 05:13 verloren, aber das zweite Triplette wurde erst in der aller Letzen Minute denkbar knapp 12:13 verloren. Die Doubletten brachten dann doch noch eine riesen Überraschung: Michaela und Rolf erkämpften einen 13:0 Sieg! Unterm Strich ging der Sieg deutlich mit 1:4 an Dauborn. Herzlichen Glückwunsch an Dauborn für den Aufstieg!
Unser nächster Gegner war BG Schierstein. Wir starteten mit zwei Siegen bei den Tripletten. Die Doubletten waren hart umkämpft. Eines gewannen wir mit 13:11, das zweite konnten wir mit 13:5 für uns verbuchen und nur das letzte mussten wir mit 6:13 an die Schiersteiner abgeben. Mit dem 4:1 Sieg über Schierstein haben wir unseren 8. Tabellenplatz gesichert und uns im Vergleich zum letzten Jahr um einen Platz verbessert.
Diese Saison hat allen Spielern und Spielerinnen sehr viel Spass gemacht, die. Eine Steigerung war deutlich zu sehen. Wir nahmen auch an vielen Turnieren teil, bei denen viele Erfahrungen gesammelt werden konnten.
Die genauen Ergebnisse sind auf der Website des Hessischen Pétanque Verbandes zu finden. Hier klicken
Wenn ihr Neugierig seid und mitspielen wollt, ihr seid herzlich willkommen, immer Dienstags und Freitags ab 16:00 Uhr