Die Kinderleichtathleten der S.K.G. eröffneten die Freiluftsaison mit der Altersklasse U10 in Windecken. Sie starteten als „Die Jäger des verlorenen Schatzes“ und mussten 4 Disziplinen bewältigen. Das Training zahlte sich aus, sodass sie nach 3 Disziplinen auf dem dritten Platz lagen. In der abschließenden Hindernisstaffel stürzte leider eine Athletin. Sie raffte sich auf und beendete ihren Lauf. Der Einsatz lohnte sich und sie belegten noch den 5 Platz bei einer hohen Teilnehmerzahl von 11 Mannschaften

In Obertshausen fand dann der nächste Wettbewerb statt. Hier konnten wir nicht unsere stärkste Mannschaft stellen. Trotzdem haben die Kinder sehr viel Spaß und einige zeigten ihre Stärken im Laufen oder Springen. Zum Schluss gingen alle Kinder mit einer Medaille und zufrieden nach Hause.

Weiterlesen

Nach monatelangem Aufbautraining sind die Jüngsten aus der Wettkampftruppe der SKG zum ersten Wettkampf nach Elsenfeld in Nordbayern angereist. Dieses Schülersportfest fand schon zum 42. mal statt und ist ein „Klassiker“ in der Schülerleichtathletik. Ausrichter ist das LAZ Obernburg-Miltenberg. Ausgeschrieben sind die Altersklassen von 15 bis 8 Jahre. Wobei für die AKs von 15 bis 10 Jahre schon die Klassischen Disziplinen wie Sprint, Hürden, Hoch, Weit und Staffel absolvieren.
Wie immer integrierte der Veranstalter auch die AKs 9 und 8 Jahre in die Veranstaltung mit ein, wobei hier der Charakter der Kinderleichtathletik im Mittelpunkt stand. So absolvieren diese AKs einen Sprintzweikampf, bestehend aus 2 Läufen über 35m mit verschiedenen Startstellungen, wobei die Zeiten addiert werden und das Ergebnis ausweisen. Damit auch eine faire Auswertung möglich ist, wird hier auch eine elektronische Zeitmessung mit Einlaufkamera
eingesetzt. Es folgt eine Pendelstaffel mit Hindernissen und zum Schluss ein 2 Rundenlauf durch die Halle, wo auch der Ausdauerbereich nicht zu kurz kommt.

Weiterlesen

Nach dem Wettkampf Debüt der Jüngsten im Januar starteten jetzt auch die älteren zum ersten mal in der Hanauer August-Schärtner Halle bei den Kreismeisterschaften des Kreises Offenbach-Hanau.

Das Trainerteam hatte schon Hoffnung auf die eine oder andere gute Platzierung, da die Athleten ja erst seit ein paar Monaten Leichtathletik für Wettkampfebene trainieren. Aber die Schüler(innen) übertrafen die Erwartungen bei weitem. Zudem war es für alle der 1. Wettkampf auf dieser Ebene!

Weiterlesen