Am 15. Juli 2023 fand unsere jährliche Vereinsmeisterschaft, diesmal in der Hainhäuser Sporthalle, statt. Und wie man es aus den vergangenen Jahren kannte, war es nicht nur draußen ziemlich warm, sondern es ging auch auf den Felder heiß her.

Aufgrund einer etwas geringen Anzahl an Erwachsenen und einer hohen Anzahl an Kinder und Jugendlichen wurde es im Schleifchen-Turnier-Prinzip gespielt. Dabei wird Doppel gespielt, nur der Partner wird bei jedem Spiel gewechselt. Außerdem werden die einige Spiele, Sätze und Punkte für einen selbst gezählt.

Nach intensiven Spielen wurden die Sieger und Siegerinnen gekürt.

Lara wurde Erste bei den Schülerinnen.

Von Links nach Rechts:
Abha, Lara und Joo-Yeon

Jonathan zeigte seine Erfahrung und werde ebenfalls als Ältester Erster bei den Schülern.

Von Links nach Rechts:
Niko, Jonathan und Paul

Auch die Jüngste bei den Mannschaftsdamen Lena holte sich den ersten Platz.

Von Links nach Rechts: Yan, Lena und Steffi

Unser Trainer und stellv. Abteilungsleiter Hendrik wurde ungeschlagen ebenfalls Erster.

Von Links nach Rechts:
Nils, Hendrik und Eric

Bei den Hobbydamen wurde Julia Erste.

Von Links nach Rechts:
Alexandra, Julia und Carolin

 

Nach einem schönen Turniertag erfreute man sich anschließend über das zahlreiche Essen. Unser Grillmeister Dominik versorgte uns mit nicht-vegetarischen und vegetarischen Köstlichkeiten.

Das Badminton-Team bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben und auch über viele Zuschauer:innen.

Zwei Herren-Mannschaften Vs zwei Mixed-Mannschaften

Auf ziemlich gleichen Niveau begannen die Spiele was sich in den sehr knappen Satzergebnissen wiederspiegelte und dann auf beiden Spielfeldern zum 01:01 Satzausgleich führte.
Auch im dritten Satz blieb es auf den Felden immer spannend aber die Entwicklung war unterscheidlich.
Auf dem einen Feld verbesserte sich die Kommunikation der Mixed-Spieler konzentrierte Aufschlagserien folgten mit gutem Sicherungsspiel HE:Mixed 01:02 mit 25:17 – 01:03 mit 25:12 – Sieger Mixed
Das stärkere und größere Herrenteam konnte die angriffsstarken Mixed mit guten Blocks und Feldverteidigung bezwingen und so ein 03:01 erreichen. Sieger Herren

Trainerfazit: Ein sehr gelungener Freundschaftsspielabend für alle 4 Mannschaften. Es war gut zu erkennen welches Spiel- und Kampfpotential in allen MixedSpieler*innen steckt. Das überraschend gute Annahme- und Sicherungsspiel ermöglichte regelmäßig einen eigenen Spielaufbau. Die Angabequalität war durchgängig hoch. Nur beim Trainer war zu erkennen, dass ihm als Spieler die Trainingseinheiten fehlen.
(MSt)

Sind sie nicht schick geworden ?

Das Training in der Halle hat nach der Sommerpause in der Sporthalle wieder begonnen.

Ab kommender Woche auch wieder mittwochs in der WBS.

Neue SKG Trikots 2023

Tischtennis-Nachwuchs

Amelie Distler ging im Frühjahr 2023 bei ihrer ersten Minimeisterschaft vom SKG Rodgau in ihrer Altersklasse an den Start und qualifizierte sich gleich für die Kreis- sowie Bezirksmeisterschaften.

Der S.K.G Rodgau bietet Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren im Hallenbad Großkrotzenburg an. Ziel dieser Kurse ist es, dass die Kinder sich selbständig und ohne Hilfe und Hilfsmittel im Wasser bewegen können. Kindgerecht werden ihnen diese Fähigkeiten durch eine Schwimmtrainerin vermittelt. Am Ende kann das Seepferdchen abgenommen werden.

Die Kurse finden dienstags um 14.45 Uhr oder 15.30 Uhr statt. Neue Kurse starten wieder nach den Sommerferien ab dem 05.09.2023

Der Kurs geht über 14 Termine und kostet 210 Euro für Mitglieder und 280 Euro für Nicht-Mitglieder.

Es gibt noch freie Plätze!

Eine Voranmeldung ist über die Geschäftsstelle erforderlich, die auch gerne weitere Auskünfte erteilt.

Tel.: 06106 645130 oder 5853 per E-Mail: info@skgrodgau.de