In der 5. Woche der hessischen Sommerferien kommt der FC Bayern mit seinem beliebten Campus Training zum 3. Mal zu uns ins Maingau-Energie-Stadion. 🚀

🏃🏻‍♀🥅🧤🍝 Was erwartet dich?
* 5-Tages-Camp für U10 – U15 (8-14 Jahre) oder U16 – U19 (15-18 Jahre)
* Altersgerechtes Training nach dem FCB Leitbild
* Zusätzliches Torwarttraining auf Wunsch
* Mittagessen
* Spezielle FCB Ausstattung

👕🩳🧦⚽🍼🎒 Welche Ausstattung ist dabei?
Die Teilnehmer erhalten eine spezielle FC Bayern Campus Training Ausrüstung bestehend aus Trikot, Hose und Stutzen von Adidas sowie Ball, Trinkflasche und Turnbeutel.

📆 Wann und wo?
Mo, 4.8. bis Fr, 8.8.25, je von 10:00 – 15:30 Uhr, freitags bis 12:30 Uhr    >>im Maingau-Energie-Stadion<<

💶 Kosten:
269 € pro Kind inkl. Ausstattung und Mittagessen

🎟 Anmeldung:
Online unter diesem Link

Der FC Bayern und die S.K.G Rodgau freuen sich auf dich!

Februar 2025: Unser Partnerverein Offenbacher Fußball-Club Kickers hat sein Testspiel zur Rückrundenvorbereitung gegen den VfR Mannheim am Dienstagabend in unserem Maingau-Energie-Stadion mit einem Remis (1:1) beendet.

Wie angekündigt waren die Kickers ihren Fans und Fußballfreunden aus der Region ganz nahe: Zuerst durften 25 sieben- und achtjährige F-Jugendspieler von uns als Einlaufkinder mit den beiden Mannschaften und dem Schirigespann auf den Platz, dann gab es noch ein Gruppenfoto. 👬

Auch der neue und schicke OFC Bus wurde direkt auf unserer Sportanlage geparkt und dank des LED-Flutlichts zum Fotomotiv des Abends 📸💯

Nach dem Spiel haben Kids die Chance für Autogramme genutzt. Ein weiteres Highlight war die Premiere des Glaabsbräu OFC Biers 🚀

Knapp 300 Zuschauer waren dabei und haben fleißig angefeuert. 🙌🏼 Kickers TV hat das Spiel live im YouTube Channel übertragen.

Danke für den netten Abend an den OFC, den VfR Mannheim und alle friedlichen Zuschauer sowie fleißigen Helfer, die für das leibliche Wohl und gute Stimmung gesorgt haben. 🙏🎯

 

Sei dabei beim Osterferien-Fußballcamp 2025 der Fußballschmiede Rodgau! ⚽🐣

Erlebe vier unvergessliche Tage voller Fußball, Spaß und Gemeinschaft! In Kooperation mit der S.K.G Rodgau lädt dich die Fußballschmiede Rodgau in der zweiten Osterferienwoche vom 14. bis 17. April 2025 ins Maingau-Energie-Stadion nach Rodgau-Jügesheim ein.

WAS DICH ERWARTET
📅 Intensives Training: Täglich von 09:30 bis 15:30 Uhr verbessern junge Talente ihre fußballerischen Fähigkeiten.

⚽ Professionelle Betreuung: Erfahrene Trainer fördern Technik, Koordination sowie Teamgeist und bringen dein Spiel auf’s nächste Level.

🤝 Gemeinschaft und Spaß: Neben der sportlichen Weiterentwicklung stehen Freude, Zusammenhalt und neue Freundschaften im Mittelpunkt.

UNSERE HIGHLIGHTS
✅ Techniktraining: Dribbling, Passspiel und Torschuss
✅ Spannende Challenges & ein großes Abschlussturnier
✅ Wertevermittlung: Respekt, Fairplay und Teamgeist

DEIN STARTERPAKET
Du erhältst ein hochwertiges Set aus Trikot, Shorts, Stutzen, Trinkflasche sowie gesunde Mahlzeiten und Snacks an jedem Camp-Tag!

KOSTEN
💳 140 € für FSR-Mitglieder
💳 170 € für SKG-Mitglieder
💳 189 € für externe Teilnehmer

Melde dich jetzt an!

Sichere dir deinen Platz und werde Teil eines unvergesslichen Fußballerlebnisses!

👉 Hier anmelden!

Weitere Informationen findest du auf unserer Website:
🌐 www.fussballschmiede-rodgau.de

 

 

Januar 2025: >> BREAKING NEWS <<

Ab dem Sommer 2025 möchten wir mit einer Frauenmannschaft an den Start gehen! Auch um unseren knapp 100 Fußball-Mädels im Verein eine langfristige Perspektive bieten zu können. Wir sind aktuell in der konkreten Planung und suchen noch Spielerinnen für unser junges, ambitioniertes U25-Team.

Am 11.3. und 20.3.25 bieten wir mit Voranmeldung ein Schnuppertraining von 18:30 – 20:00 Uhr an!

Du willst von Anfang an dabei sein?

Dann melde dich gerne bei Uwe unter 0176-21309054 und lerne die Mädels kennen 🎯

Wir freuen uns, von dir zu hören!

 

Februar 2025: Herz-Kreislauf-Stillstand, Wiederbelebung, Defibrillator, Bewusstlosigkeit, stabile Seitenlage, Druckverband bei blutender Wunde und andere lebensbedrohliche Situationen haben am Samstag 14 unserer Fußballtrainer in der Theorie besprochen und in der Praxis geübt 🤕

Wir möchten für einen Notfall auf der Sportanlage bestmöglich vorbereitet sein – auch für unsere 600 Kinder und Jugendlichen beim Fußballspielen  💪🏼

Vielen Dank an das Deutsche Rote Kreuz für den spannenden und hilfreichen, achtstündigen Workshop! 🎯

 

Dezember 2024: Im Rahmen unserer Mitgliedschaft bei Fair Play Hessen, einer Plattform der Sozialstiftung des Hessischen Fußball-Verbands, haben wir am Samstag einen Workshop zum Thema „Konfliktmanagement im Fußball“ angeboten 👍🏻 Hierfür wurden knapp 20 unserer Jugendtrainerinnen und -trainer geschult 🚀
Sie haben dabei interaktiv und mit fußballpraktischen Beispielen geübt, Konflikte kompetent zu lösen, aufgeheizte Situationen zu deeskalieren und Diskriminierung vorzubeugen 🎯 Prävention und Intervention standen dabei gleichermaßen auf der Tagesagenda.

Nach theoretischen Einheiten und Bespielen war auch Raum für viele Fragen und Diskussionen innerhalb des Trainer-Teams. Dabei konnten alle ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründe einbringen und sich untereinander austauschen. Es wurde beispielsweise auch darüber gesprochen, wie man zukünftig Gastmannschaften und Schiedsrichter in unserem Maingau-Energie-Stadion an Spieltagen willkommen heißt. 🤝
Zum Abschluss haben wir auch noch darüber gesprochen, was wir uns in 2025 im Team Fußball wünschen. Ein gelungener Samstag, an dem sich wieder einige S.K.Gler auch beim gemeinsamen Pizza essen kennen gelernt, sich vernetzt und voneinander gelernt haben. 💯💪🏼

👉🏼 Warum haben wir das gemacht?
Leider sind Konflikte und zum Teil tätliche Auseinandersetzungen im Fußball kein Phänomen, das es nur in anderen Fußballkreisen oder auf anderen Sportplätzen gibt. Das Vorbeugen von und der Umgang mit Konflikten ist uns deshalb als Verein sehr wichtig. Fußball bleibt ein körperbetontes Spiel mit vielen Emotionen für die Spieler und Zuschauer. Dabei muss es aber fair bleiben, Diskriminierung und Gewalt gehören weder auf noch neben den Sportplatz. Wir wollen als größte Fußballabteilung im Sportkreis Offenbach Vorbild in der Region sein.

Dezember 2024: Als Nikolausgeschenk hat unser Partnerverein Offenbacher Fußball-Club Kickers unsere Nachwuchsmannschaften zum letzten Heimspiel des Jahres eingeladen. Insgesamt besuchten 14 Mannschaften mit 225 S.K.Glern 🚀 am Nikolausabend die Kickers und feuerten kräftig mit an, als es gegen den SGV Freiberg in der Regionalliga Südwest ging. 🎅🏻🏟⚽

Als Dankeschön für die Unterstützung im Stadion am Bieberer Berg war der OFC mit Jens Mühlig aus der ersten Mannschaft, zwei Spielern der U15 und Wencke Bongartz, Leiterin des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ), im Maingau-Energie-Stadion bei der F3 zu Besuch, um die Jungs zu trainieren. Abschließend gab es neben einem gemeinsamen Nikolausfoto natürlich noch Schokoladen-Nikoläuse zur Freude der Kids.

💯 Eine tolle Aktion vom OFC und ein klasse Mannschafts-Event mit vielen strahlenden Kinderaugen! 🙌🏼👬

 

November 2024: Zur Stärkung des Amateurfußballs im Jahr der Heim-EM hatte der Deutsche Fußball-Bund eine bundesweite Aktion initiiert: Das DFB-Punktespiel. Vom 1. Juli 2023 bis zum 31. Juli 2024 haben über 4.600 Vereine mehr als 21.000 Maßnahmen in den vier Bereichen Spieler/innen, Trainer/innen, Schiris und Vereinsleben durchgeführt, beim DFB online eingereicht – und so Punkte für Fußball-Equipment gesammelt.

👉🏼 Auch wir haben teilgenommen und viel Arbeit in das Gewinnspiel investiert. 💪🏼

Den Gold-Status und damit die ersten Preise hatten wir relativ schnell erreicht. Dann wurde uns vom DFB mitgeteilt, dass wir in Hessen sehr weit vorne liegen und die Chance auf die ersten drei Plätze und somit weitere Prämien hätten. Also ging es weiter mit viel Ehrgeiz 😉 Insgesamt 15 von 18 möglichen Maßnahmen und 330 Punkte konnten wir zum Schluss erzielen – und somit den 3. Platz in ganz Hessen erreichen. 🙌🏼

Wir konnten in allen vier Bereichen punkten und haben dabei beispielsweise zum Tag des Kinderfußballs ein großes Kinderfußball-Festival veranstaltet, unser Angebot im Mädchenfußball erweitert, das DFB-Fußballabzeichen für junge Kicker abgenommen, unsere Trainerinnen und Trainer durch Lehrgänge vom DFB und HFV weitergebildet, eine Werbeaktion für Schiedsrichter umgesetzt sowie neue Schiris ausgebildet. Auch im Bereich Vereinsleben konnten wir durch die Umstellung unserer Flutlichtanlage auf LED oder die Photovoltaikanlage auf dem Dach unseres Clubgebäudes Punkte erzielen.

🎁 Die Prämien: Vier Minitore, zwei Sets Leibchen und 20 Bälle sowie einen 1.200 Euro Gutschein von 11teamsports – BÄM! 🚀

Die Prämien wurden uns von Luisa Gaudl, DFB-Verantwortliche für das Punktespiel, und Thomas Jung, Clubberater beim Hessischen Fußball-Verband, übergeben. Auch unser Kreisfußballwart, Jörg Wagner, war dabei, um uns persönlich zu gratulieren.

November 2024: Und weiter geht’s mit unserer Trainer-Qualifizierung…
Nachdem in der letzten Woche 10 S.K.G Rodgau Trainerinnen und Trainer vom Hessischen Fußball-Verband als Kindertrainer zertifiziert wurden, steht schon der nächste Lehrgang in den Startlöchern 🚀
20 unserer Trainerinnen und Trainer lernen aktuell allgemeine Grundlagen der Fußballtrainerarbeit kennen und schließen nach 2 Monaten mit dem DFB-Basis-Coach ab 🔥
Der Kurs ist die Basis für den Erwerb der C Lizenz. Spiel- und Spieleranalyse, typische Spielsituationen, Entscheidungsoptionen, Planung einer Saison, Feedbackkultur, altersgerechtes Coaching, Jugendschutz und Konfliktverhalten sind nur ein paar der vielen Themen, die im Workshop erarbeitet werden. Vorträge, Diskussionsrunden, Gruppenarbeiten, Online Tools und auch wieder anstrengende Phasen auf dem grünen Rasen bieten dabei viel Abwechslung – und der Austausch untereinander sorgt für eine gute Team Atmosphäre 🙌🏼 Unsere Fußball Kids werden bestimmt davon profitieren. Wir sind stolz drauf und finden das spitze! 🤗👏🤩

 

September 2024: 27 Kinder- und Jugendtrainer aus der Region kamen am Sonntag zum zweiten Mal zusammen, um sich vom Hessischen Fußballverband als Kindertrainer ausbilden zu lassen 🚀 Eine Online-Schulung über mehrere Wochen sowie zwei Präsenztage bei der S.K.G Rodgau mit theoretischen Inhalten sowie schweißtreibenden Praxiseinheiten auf dem Platz bilden Fußballtrainer der Bambini, G-, F- und E-Jugend nach der neuen Reform im Kinderfußball aus. Altersgerechte Planung, Durchführung und Auswertung von Kindertraining sowie die sichere Umsetzung der neuen Wettspielformate stehen dabei im Fokus. Zehn Trainer waren dabei selbst von der S.K.G Rodgau, was der Verein sehr begrüßt. 🙌🏼

Wir möchten unseren über 70 Trainerinnen und Trainern gerne etwas zurückgeben und unterstützen sie durch die zentrale Anmeldung beim HFV, kurze Wege durch die Schulung bei uns im Maingau-Energie-Stadion und die Übernahme der Kosten. Wir wollen weiterhin eine qualifizierte Ausbildung auf Top-Niveau für unsere 600 Kinder und Jugendlichen im Fußball anbieten und setzen dabei konsequent die Trainingsphilosophie Deutschland um. Mit dieser Schulungsmaßnahme vermitteln die HFV-Referenten genau diese den Teilnehmern. So stellen wir sicher, dass selbst die kleinsten Kicker direkt davon profitieren.

In den nächsten zwei Monaten folgt dann noch eine weitere Schulung zum DFB-Basis-Coach auf der großen Sportanlage des Vereins im Korbeineweg, an dem nochmals 20 Trainer der S.K.G Rodgau teilnehmen und sich fortbilden werden. Hierbei wird es zum einen gezielt um die Grundlagen des Trainerhandwerks für alle Spiel- und Altersklassen gehen, zum anderen aber auch um die Entwicklung der eigenen Trainerpersönlichkeit. ⚽️💪🏼