Liebe Mitglieder der S.K.G und liebe Gäste,

es ist wieder soweit! Die fünfte Jahreszeit nähert sich mit großen Schritten, und es ist an der Zeit, sich auf unsere liebste Tradition vorzubereiten. Wir alle wissen, dass die Fassenacht ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur und Identität ist, und deshalb sollten wir dieses Erbe mit Stolz bewahren und feiern.

Der 11.11. steht vor der Tür, und damit beginnt offiziell die Fassenacht-Saison. Ein Tag, den wir alle herbeigesehnt haben, um gemeinsam unsere Traditionen zu zelebrieren. Es ist der Moment, in dem wir uns in unsere farbenfrohen Kostüme werfen, die Masken aufsetzen und mit guter Laune die Straßen erobern. Unsere Fassenachts-Abteilung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese kostbare Tradition am Leben zu erhalten und in vollen Zügen zu genießen.

Doch lassen Sie uns nicht vergessen, dass die Fassenacht nicht nur ein Spektakel ist, sondern auch ein Ausdruck unserer Kultur. Sie ist ein Spiegelbild unserer Gemeinschaft, unserer Geschichte und unserer Werte. Unsere Bräuche und Rituale sind ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Lassen Sie uns stolz sein, Teil dieser lebendigen Kultur zu sein und sie gebührend zu feiern.

Auch wenn die Fassenacht vor allem für ausgelassene Feierlichkeiten bekannt ist, sollten wir den Aschermittwoch nicht aus den Augen verlieren. Dieser Tag markiert das Ende der närrischen Zeit und den Beginn der Fastenzeit. Es erinnert uns daran, dass jede Tradition ihren Platz im Jahreszyklus hat, und wir sollten sie alle mit Respekt und Hingabe leben.

In den kommenden Wochen werden wir uns auf die Vorbereitungen für die Fassenacht konzentrieren. Die Auswahl unserer Kostüme, die Planung unserer Umzüge und Veranstaltungen – es gibt viel zu tun, aber wir werden es gemeinsam schaffen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um diese Saison zu etwas ganz Besonderem zu machen.

Ich freue mich darauf, Sie alle am 11.11. zu sehen, wenn wir die Fassenacht-Saison offiziell eröffnen. Lasst uns gemeinsam unsere Tradition, unsere Kultur und unsere Freude am Feiern zelebrieren. Auf eine großartige Fassenacht!

Mit närrischen Grüßen,

Ihr Abteilungsleiter
Carsten Jansen

Mitmachaktion

Zum 1. Geburtstag der S.K.G Rodgau konnte am Tag der offenen Tür (OPEN DOOR) am Standort in Weiskirchen bei der Tischtennis-Abteilung Probe gespielt werden.

Amelie Distler (Zweite von rechts) erreicht in Langen bei den Mädchen J15 im Doppel den dritten Rang. Sie spielte mit Julie Weihe (TGS Hausen).

…und auch wenn es nach 6 Wochen Sommerpause ohne geleitetes Training nicht einfach ist, direkt ein Turnier spielen zu müssen, wussten die StarterInnen mit großartigen Leistungen zu überzeugen.

Saison Abschluss für das S.K.G-Pétanque-Team
Am Samstag dem 09.09.2023 wurde Gießen zur Boulehauptstadt in Hessen. Unser Landesverband hat es geschafft wieder einen Abschlussligatag mit allen hessischen Teams auf die Beine zu stellen. Von der 1. Liga bis zur 4. Liga versammelten sich 106 Teams aus 11 Ligen auf dem Messeplatz in Gießen. Weiterlesen

1 Jahr S.K.G Rodgau. Zeit, unseren Standort in Weiskirchen einmal richtig kennenzulernen, denn es hat sich eine Menge getan. Die Wettkampf-Turnhalle präsentiert sich im neuen Gewand, die Außenanlagen wurden neu angelegt, unser „KRAFTWERK“ glänzt mit einem modernen Gerätepark auf zwei Ebenen und, und und. Wir sagen: „HEREINSPAZIERT“ am Samstag, den 16. Sept. von 12 – 17 Uhr. Es erwartet euch ein buntes Programm für Groß und Klein mit Mitmachangeboten in der Halle und Vorführungen auf der Showbühne vor der Halle. Für Speisen und Getränke ist in vielfältiger Form gesorgt. Also bis dann, wir freuen uns auf euch.

Zur Einladung: Open Door Helferfest 16.09.23

Wir trauern um 2 ehemalige Mitglieder unserer Boule-Abteilung

Dieter Bloch verstorben am 17.08.2023
Dieter war einer der ersten Mitglieder unserer Abteilung und brachte uns das savoir-vivre nahe.

 

Walter Bischoff (WaBi) verstorben am 25.08.2023

Walter war ein Urgestein in unserem Sport und im Hessischen Pétanque Verband. WaBi hat im Jahr 2005 unsere Boule-Abteilung gegründet und lange Zeit als Abteilungsleiter geführt.

Wir behalten Beide in ehrendem Gedenken und sind froh dass sie bei uns waren.