Am Freitag, den 24. Mai 2024 um 17 Uhr begrüßten wir Hannes Wolf, DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung sowie U20-Nationalmannschaftstrainer, exklusiv in unserem Maingau-Energie-Stadion! Hannes hat einen sehr spannenden Vortrag zu den Spielformen im Kinder- und Jugendtraining sowie zur Trainingsphilosophie Deutschland gehalten. Schnell wurde klar, dass die Trainingsphilosophie Deutschland kein Projekt und kein Trend ist, sondern eine wirkliche Reform in der fußballerischen Ausbildung, die bundesweit umgesetzt werden soll.

Nach weiteren Impulsen, wie die Beste Trainingseinheit in der Theorie aussehen kann, ging es direkt auf den Fußballplatz, um allen SKG Trainerinnen und Trainern das Wissen auch praxisnah zu zeigen. Unterstützt wurde Hannes von seinem Kollegen Daniel Stredak, der in seinem DFB-Kompetenzteam und als Co-Trainer in der U-20 Nationalmannschaft agiert. Geballte Kompetenz auf dem Rasen also! Dabei wurde unsere erfolgreiche D1 live vor den Augen aller Trainerinnen und Trainer von Hannes und Daniel mit kreativen Übungsformen ganz schön gefordert. Alle 20 Kids spielten dabei gleichzeitig auf mehreren Kleinfeldern nebeneinander. Keine Wartezeit, hohes Tempo, unzählige Ballkontakte, permanente Entscheidungen unter Druck und dabei noch technische Details – all das garantiert die Trainingsphilosophie Deutschland!

Den Kids hat es viel Spaß gemacht, die stolzen Eltern durften natürlich auch dabei sein und das ein oder andere Fan Foto mit den prominenten Trainern wurde auch geschossen. Im Anschluss an das Training gab es noch einen aufgrund des Regens etwas kuscheligeren Austausch –  und zwar nicht nur mit Hannes und Daniel vom DFB, sondern auch mit zwei weiteren tollen Gästen: Megdan Sulejmani, Leiter Scouting U8 – U11 vom NLZ des 1. FSV Mainz 05 sowie Rik Christiansen, U15-Trainer und Kleinfeldkoordinator vom NLZ der OFC Kickers. Die vier haben viele Fragen der Trainerinnen und Trainer beantwortet und den Abend in lockerer Atmosphäre mit einem Bier und Würstchen vom Grill ausklingen lassen. Begleitet wurde das Event sowohl vom hr-Fernsehen für die Sendung hessenschau Sport sowie von der Sport Redaktion der Offenbach Post. Ein sensationeller Saisonabschluss für unsere 70 Trainerinnen und Trainer von den Bambini bis zur 1. Mannschaft sowie alle Fußball-Funktionäre!

>> Zum S.K.G Kurz-Video <<

>> Zum Video der hessenschau sport vom 4.6.24 (ab Minute 2:00) <<

Bereits im vergangenen Jahr hatten wir gemeinsam mit unseren französischen Gästen Boule gespielt. Die Veranstaltung wurde begeistert angenommen (siehe Artikel vom 1. Juni 2023). In diesem Jahr feierten wir die 50 Jahre Partnerschaft mit Puisseaux mit einem kleinen, spontanen Match.
Weiterlesen

Am ersten von gesamt 4 Ligatagen wurde gegen Los Veteranos 1 (Frankfurt) sowie BC Langenselbold 1 gespielt. Beide Spiele gingen hart umkämpft und denkbar knapp mit jeweils 2 : 3 verloren. Unsere Mannschaft hat jedoch mit 114 : 110 mehr Punkte als  die Gegner erspielt. Im Ergebnis stehen wir deshalb mit einem dicken Punktepolster auf Rang 8 von 10 teilnehmenden Mannschaften. Weiterlesen

Die Tanzgruppen und Solisten des S.K.G Rodgau 1888 e.V. haben bei der Europameisterschaft 2024 im Garde- und Schautanzsport großartige Leistungen erbracht und sich erfolgreich gegen die internationale Konkurrenz durchgesetzt. Hier sind die erzielten Platzierungen im Überblick:

Miniloose (Schülerklasse):

  • Europameister im Marsch
  • Platz 3 in der Polka – Beste deutsche Mannschaft in dieser Kategorie

Footloose (Hauptklasse):

  • Platz 3 im Marsch
  • Platz 4 in der Polka – Zweitbeste Mannschaft Deutschlands

Amelie S.:

  • Platz 9 im Solo – Zweitbestes Solo Deutschlands

Vanessa S. und Noah B.:

  • Vize-Europameister im Paartanz

Tinyloose (Jugendklasse):

  • Vize-Europameister im Marsch
  • Platz 4 in der Polka – Zweitbeste Mannschaft Deutschlands

Anna P:

  • Platz 5 im Solo – Zweitbestes Solo Deutschlands

Diese beeindruckenden Ergebnisse spiegeln die harte Arbeit und das Engagement des S.K.G Rodgau wider, der auch auf internationaler Ebene seine Spitzenposition im Garde- und Schautanzsport weiter festigt. Herzlichen Glückwunsch an alle Tänzerinnen und Tänzer!

Mit einem vollbesetzten Bus unternahmen die Wanderer der SKG Rodgau ihre erste Sonntagswanderung in diesem Jahr. Mit 48 Teilnehmern ging es bei Worms durch den Herrnsheimer Schlosspark, auf dem Rheinterrassenweg durch Weinberge und Weinorte weiter bis zum Rhein. Auf 3 verschieden langen Strecken wurde das Wanderziel, ein gutes Restaurant bei Rheindürkheim erreicht. Da auch das Wetter mitspielte, war es eine gelungene Wanderung.