Die Donnerstagswanderung am 24. Oktober 2024 wurde bei gutem Wetter von 22 Teilnehmern genossen. Auf anspruchsvollen Wegen ging es von der Rosenhöhe in den Wald südlich von Darmstadt. Am Ludwigsturm gab es eine herrliche Aussicht. Auf den weiteren Hügeln konnte in Tempeln und Schutzhütten gerastet werden. Am Ende der 12 km langen Wanderung wurde nach Eberstadt abgestiegen, von dort ging es mit der Straßenbahn zur Einkehr in ein Lokal am Darmstädter Marktplatz.
Fußballcamp der Fußballschmiede Rodgau begeistert Nachwuchskicker
Vom 21. bis 24. Oktober 2024 veranstaltete die Fußballschmiede Rodgau in Kooperation mit der S.K.G. Rodgau ihr erstes viertägiges Fußballcamp im Maingau Energie Stadion in Rodgau. Bei schönstem Herbstwetter fühlten sich die 26 teilnehmenden Jungen und Mädchen wie echte Profis.
Der Schwerpunkt des Camps lag auf der Schulung grundlegender fußballerischer Fähigkeiten wie Dribbling, Ballannahme, Passspiel, Torschuss, Koordination und Schnelligkeit sowie 1-gegen-1-Duellen und Über- bzw. Unterzahlspielen. Neben der sportlichen Entwicklung legte das Trainerteam großen Wert darauf, den Nachwuchskickern wichtige Werte wie Respekt, Fairplay, Teamgeist, Disziplin und Einsatzbereitschaft zu vermitteln. Abwechslungsreiche „Challenges“ und „Fun Games“ sorgten für zusätzliche Freude und Spannung.
Ein besonderes Highlight war das Abschlussturnier, bei dem die Kinder ihr neu erlerntes Können unter Beweis stellen konnten. Am letzten Tag wurden alle Teilnehmer für ihren Einsatz und ihre Fortschritte mit einer Teilnahmebestätigung sowie einem Gutschein belohnt.
Das Trainerteam um Daniel Schmitt, Rocco Wenzel und Marcello Scacciotti zeigte sich stolz auf die Entwicklung der Kinder während des Camps. Auch Eltern und Teilnehmer äußerten sich begeistert über die reibungslose Organisation und den strukturierten Ablauf. Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreichen Helfern, ohne deren Unterstützung dieses Event nicht möglich gewesen wäre.
Das nächste Fußballcamp ist bereits für die Osterferien 2025 in Planung. Bis dahin haben die jungen Talente die Möglichkeit, sich im wöchentlichen Fördertraining der Fußballschmiede Rodgau weiterzuentwickeln.
Am vergangenen Wochenende trat die Volleyball-Mixed-Mannschaft der SKG Rodgau in der heimischen Sporthalle Jügesheim zu zwei spannenden Spielen an.
Zu Gast waren DJK Hattersheim 3:1 und TV Taunusstein-Bleidenstadt 1:3.
Die Stimmung in der Sporthalle Jügesheim war hervorragend. Rund 40 begeisterte Fans feuerten die SKG Rodgau lautstark an und trugen wesentlich zur Motivation des Teams bei.
Mit humorvollen Sprüchen und kreativen Anfeuerungen brachten die Zuschauer eine Menge Energie in die Halle, was besonders in den engen Spielmomenten für zusätzlichen Rückhalt sorgte.
Im ersten Match traf die SKG auf den DJK Hattersheim und überzeugte mit einem klaren 3:1-Sieg. Besonders in der Feldverteidigung zeigte das Team eine starke Leistung und dominierte das Spiel mit platzierten Angaben.
Im zweiten Spiel des Tages musste die SKG jedoch eine 1:3-Niederlage gegen den TSV Bleidenstadt hinnehmen.
Nach einem souveränen Gewinn des ersten Satzes konnten sie das Spielniveau zwar halten, scheiterten jedoch immer wieder mit unnötigen Aufschlagfehlern und Angriffen ins Netz, die dem Gegner die Punkte in den knappen Sätzen sicherten.
Trotz der Niederlage konnten sich einzelne Spielerinnen auszeichnen: Alexandra Horch gab ihr Debüt für die Mannschaft und beeindruckte mit präzisen Außenangriffen. Auch die zweite Debütantin, Karen Felbek glänzte im Mittelblock mit einer starken Leistung.
„Die Feldverteidigung war in beiden Spielen herausragend, doch letztlich reichten die vielen kleinen Fehler im zweiten Spiel aus, um den zweiten Sieg zu verspielen.“ resümierte Trainer Marcel Stäcker
Die Mannschaft zeigte sich sichtlich beflügelt von der Unterstützung und bedankte sich nach den Spielen bei ihren Fans für die großartige Atmosphäre.
Das nächste Heimspiel der SKG Rodgau findet am 14. Dezember statt. Hier stehen wieder zwei spannende Spiele an. Wir begrüßen um 13:00 Uhr TV Idstein und im Anschluss TuS WI-Dotzheim.
Nach dem Jahresauftakt mit dem 4. Platz auf der deutschen Katameisterschaft in Erlangen mit 483,5 Punkten, konnte unser Kata-Paar auf der German Open ihre Leistung verbessern und dort den 2. Platz mit 494,5 Punkten erringen.
Der Abschluss des diesjährigen Jahres wurde mit einer souveränen Leistung der 1. Platz auf der Hessischen Katameisterschaft am 19.10.2024 mit 536,5 Punkten in Elz gesetzt.
Herzlichen Glückwunsch
Euer Kampfsport-Team
Julia Gottwald ist in vielen verschiedenen Positionen im Judo-Sport tätig und wurde während der letzten hessischen Dan-Prüfung am 24.08.2024 vom Hessischen Judoverband für ihre herausragende Arbeit für den Judosport mit der silbernen Ehrennadel gewürdigt.
Neben ihren wettkämpferischen Leistungen in der Bundesliga, Einzelwettkämpfen und Kata-Wettbewerben, organisiert und leitet sie seit über 20 Jahren Judotrainings im SKG Rodgau. Sie engagiert sich zudem im HJV Vorstand als Sportwarte der Frauen und als stellvertretende Prüfungsreferentin.
Herzlichen Glückwunsch zur Ehrung und wir freuen uns auf weitere Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit im Verein und im hessischen Judoverband.
Euer Kampfsport-Team
Leistungsstarke Übungen führen bei Saisonabschluss zu Podestplätzen.
Vergangenes Wochenende stand das jährliche Trainingslager unserer Showtanzgruppe Cohesió an. Samstag und Sonntag sind Choreotraining, Workouts, Teambuilding und ganz viel Spaß im Vordergrund gewesen. Neben den Vorbereitungen der neuen Show für die Saison 2024/2025, ging es zum Bowling spielen und es wurde ein High Heels Workshop besucht. Außerdem wurden die ersten Requisiten und Kulissen eigenhändig gebastelt. Die 14 Tänzerinnen sind bereit für die neue Saison und freuen sich auf alles was kommt!
Kontakt
Telefon: 06106 645130
Mail: info@skgrodgau.de
Geschäftsstellen
S.K.G Rodgau 1888 e.V.
Jügesheim:
Ostring 18
63110 Rodgau
Weiskirchen:
Am Sportplatz 7
63110 Rodgau
Öffnungszeiten
Jügesheim:
MO. 19:00 – 21:00 UHR
DI. 09:00 – 12:00 UHR
MI. 09:00 – 12:00 UHR
DO. 16:00 – 18:00 UHR
FR. 09:00 – 12:00 UHR
Weiskirchen:
Jeden 1. Mittwoch im Monat:
10:00 – 12:00 UHR
Spendenkonto
S.K.G RODGAU 1888 E.V.
IBAN: DE79 5019 0000 0008 9887 65
BIC: FFVBDEFF