Durch das Autogene Training wird mit gezielten mentalen Übungen eine Selbstentspannung herbeigeführt. Dieses ermöglicht unserem Körper, gesundheitliche Störungen und Belastungsstress abzubauen und diesem vorzubeugen.

Weiterlesen

Nach langer Pause richtete die S.K.G. Rodgau erstmals wieder einen Wettkampf aus: Im Maingau-Energie-Stadion fanden die Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften der Altersklassen U12 und U14 statt. Sieben Athlet:innen der S.K.G. gingen an den Start.

Weiterlesen

… erzielten die vierthöchste Spendensumme. Für das Erreichen, wurden auch einige Meter im Handstand zurückgelegt.

…ein gelungenes Wettkampfwochenende mit drei Podestplatzierungen, darunter eine Qualifikation für den Regionalentscheid Ende September.

2025_Sport im Park_Update
  •  Verlängerung bis 30.09.2025
  •  jeweils am Dienstag, 13:30 – 15:00 Uhr
  • Boulebahn im Rodaupark, Rodgau Jügesheim
  • zwischen Alter Weg und Konrad-Kappler-Straße
  • ohne Anmeldung – kostenlos – Kugeln werden gestellt

Weiterlesen

Am kommenden Donnerstag (04.09.2025) startet die S.K.G. Rodgau wieder einen Schnupperkurs (fünf Trainingseinheiten bis 02.10.2025) im Tischtennis für Anfänger bis 12 Jahre.

Von 16:00 bis 17:30 Uhr können Mädchen und Jungen kostenlos das Spiel mit dem kleinen leichten Ball ausprobieren. In der großen Sporthalle in der Lange Straße 2 in Rodgau Jügesheim.

Diplomtrainer Wieland Speer gibt dort viele Tipps und zeigt Tricks, wie man den Ball kontrolliert oder mit viel Spin über das Netz spielen kann.

Schneller und einfacher geht es nicht, jede einzelne Teamkasse zu füllen!

Am Sonntag, den 28. September kehrt die gemeinsame Aktion mit der Asklepios Klink Seligenstadt „Runter vom Sofa“ zurück ins Maingau-Energie-Stadion. Jeder Verein, jede Schule, und jedes unserer eigenen Teams kann mitmachen, es gibt für jeden Teilnehmer*in eine Geldprämie für’s Team. Auch Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde können für euer Team mitlaufen!

Wann und wo?

Sonntag, 28. September 2025, Laufstart ist für jeden flexibel zwischen 12:00 und 14:30 Uhr möglich. Getränke & Essen gibt es auch. Je nach körperlicher Verfassung stehen zwei Lauf-Distanzen (5 km oder 2,5 km) zur Verfügung, die an der frischen Luft von der Tartanbahn im Maingau-Energie-Stadion in den Wald und zurück verlaufen. Es kommt dabei nicht auf die Geschwindigkeit an, sondern darauf, dass sich möglichst viele Menschen bewegen – von sehr jung bis sehr alt – ob mit Kinderwagen, Rollator, Rollstuhl, bei kleinen Kindern auch mit dem Laufrad oder einfach im sportlichen S.K.G-Outfit.

Wie kann man sich anmelden?

Zunächst euer Team bis zum 19.09.2025 bei Conny Böhm unter 06106-645130 bzw. info@skgrodgau.de anmelden. Und dann kommt jeder Teilnehmer*in einfach im Zeitfenster vorbei, nennt bei der Anmeldung das Team und macht mit! Wir möchten als Familienverein, der dem Gesundheitssport sehr verbunden ist, für die gesamte Familie ein Event mit Bewegung für Jedermann anbieten und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß!

Am selben Nachmittag um 15 Uhr folgt dann unsere Sportlerehrung: Der Vorstand lädt die Aktiven ein und sagt Danke.

Premiere in unserem Maingau-Energie-Stadion: Der 24-Stunden-Lauf von Gemeinsam mit Behinderten findet erstmalig auf unserer Sportanlage statt.

Bereits am Samstag um 11:30 Uhr geht es los mit dem Kinderlauf. Für Familien wird ein buntes Programm auf der Festwiese angeboten, so wie man es von den Machern des Vereins GmB kennt. Um 12 Uhr ist der Startschuss mit Staatsministerin Heike Hofmann, die sich als Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales die Premiere nicht nehmen lässt. Gute Unterhaltung auf der Show-Bühne, Kinderspiele, Essen und Trinken in gepflegter Atmosphäre bis zum Finale am Sonntag um 12 Uhr erwarten uns. Ab 13 Uhr werden die Sieger verkündet und im Anschluss warten alle auf das Benefizergebnis, denn dafür rennen die Beteiligten seit 45 Jahren: 100.000 Euro werden angepeilt.

Wir wollen dies unterstützen und ein S.K.G-Team melden. Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich mitmacht. Bitte ruft/schreibt Conny Böhm aus der Geschäftsstelle unter 06106-645130 bzw. info@skgrodgau.de an. Schon mal VIELEN DANK.

Vor knapp einem halben Jahr haben wir mit unserem Premium-Werbepartner Selgros einen tollen Deal für euch ausgehandelt: Alle volljährigen S.K.G Rodgau-Mitglieder erhalten auf Wunsch eine persönliche Selgros-Kundenkarte – auch ganz ohne Gewerbe! Damit könnt ihr an 35 Selgros Standorten zu Großhandelskonditionen einkaufen und von attraktiven Angeboten profitieren.

Wie bekommt ihr die Karte?

Druckt einfach den Antrag im Anhang aus und zeigt ihn ausgefüllt zusammen mit eurem Personalausweis am Eingangsbereich der Selgros Weiskirchen vor. Ihr bekommt dann direkt eure personalisierte Selgros-Kundenkarte ausgehändigt und könnt im riesigen Sortiment los shoppen. Noch cooler wird das Einkaufserlebnis mit der Selgros App „Selgros (Neu)“ mit dem schwarz-weißen Logo: Hier seht ihr aktuelle Angebote, könnt per Preisscanner vor Ort von allen Produkten den Preis abfragen und habt eure Kundenkarte immer digital dabei!

Zum Antrag: Selgros Antrag SKG Rodgau

Die Fußballabteilung wächst weiter mit neuem Angebot „Gehfußball“: Habt ihr Lust, mal wieder die Fußballschuhe zu schnüren und gegen den Ball zu treten? Und das am besten zusammen mit Gleichaltrigen?

Vielleicht habt ihr schon länger nicht mehr auf dem Platz gestanden, weil die anderen Spieler*innen euch zu schnell, zu jung oder eure Knochen nicht mehr die geschmeidigsten sind? Gerade wenn es noch in den Füßen juckt, die Knochen, der ramponierte Knorpel oder der fehlende Meniskus aber die Teilnahme am geregelten Spielbetrieb nicht mehr zulassen, dann ist Gehfußball eine echte Alternative. Egal, welche Voraussetzungen ihr mitbringt, wir möchten mit euch ein Fußballangebot schaffen, dass euren Vorstellungen entspricht. Gerne laden wir alle Interessierten zu einem Probekick mit einem Vertreter des Hessischen Fußball-Verbands ein, bei dem wir die Rahmenbedingungen für ein regelmäßiges Kicken testen. Die wichtigsten zwei Regeln bei uns auf dem Platz lauten: Es wird nicht gerannt und der Spaß an der Bewegung im Team steht im Vordergrund. Wir sind überzeugt, dass Fußball auch im Gehen Spaß macht und fit hält und ja, dass Walking Football tatsächlich Fußball ist!

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf dich! Melde dich gerne bei Manfred Ballüer unter 0152-28617824 oder in der S.K.G-Geschäftsstelle persönlich im Ostring 18 oder telefonisch unter 06106-645130 oder per E-Mail unter info@skgrodgau.de.

Eine ersten Eindruck über die neue Sportart erhaltet ihr hier im Video: