November 2024: Zur Stärkung des Amateurfußballs im Jahr der Heim-EM hatte der Deutsche Fußball-Bund eine bundesweite Aktion initiiert: Das DFB-Punktespiel. Vom 1. Juli 2023 bis zum 31. Juli 2024 haben über 4.600 Vereine mehr als 21.000 Maßnahmen in den vier Bereichen Spieler/innen, Trainer/innen, Schiris und Vereinsleben durchgeführt, beim DFB online eingereicht – und so Punkte für Fußball-Equipment gesammelt.

👉🏼 Auch wir haben teilgenommen und viel Arbeit in das Gewinnspiel investiert. 💪🏼

Den Gold-Status und damit die ersten Preise hatten wir relativ schnell erreicht. Dann wurde uns vom DFB mitgeteilt, dass wir in Hessen sehr weit vorne liegen und die Chance auf die ersten drei Plätze und somit weitere Prämien hätten. Also ging es weiter mit viel Ehrgeiz 😉 Insgesamt 15 von 18 möglichen Maßnahmen und 330 Punkte konnten wir zum Schluss erzielen – und somit den 3. Platz in ganz Hessen erreichen. 🙌🏼

Wir konnten in allen vier Bereichen punkten und haben dabei beispielsweise zum Tag des Kinderfußballs ein großes Kinderfußball-Festival veranstaltet, unser Angebot im Mädchenfußball erweitert, das DFB-Fußballabzeichen für junge Kicker abgenommen, unsere Trainerinnen und Trainer durch Lehrgänge vom DFB und HFV weitergebildet, eine Werbeaktion für Schiedsrichter umgesetzt sowie neue Schiris ausgebildet. Auch im Bereich Vereinsleben konnten wir durch die Umstellung unserer Flutlichtanlage auf LED oder die Photovoltaikanlage auf dem Dach unseres Clubgebäudes Punkte erzielen.

🎁 Die Prämien: Vier Minitore, zwei Sets Leibchen und 20 Bälle sowie einen 1.200 Euro Gutschein von 11teamsports – BÄM! 🚀

Die Prämien wurden uns von Luisa Gaudl, DFB-Verantwortliche für das Punktespiel, und Thomas Jung, Clubberater beim Hessischen Fußball-Verband, übergeben. Auch unser Kreisfußballwart, Jörg Wagner, war dabei, um uns persönlich zu gratulieren.

November 2024: Und weiter geht’s mit unserer Trainer-Qualifizierung…
Nachdem in der letzten Woche 10 S.K.G Rodgau Trainerinnen und Trainer vom Hessischen Fußball-Verband als Kindertrainer zertifiziert wurden, steht schon der nächste Lehrgang in den Startlöchern 🚀
20 unserer Trainerinnen und Trainer lernen aktuell allgemeine Grundlagen der Fußballtrainerarbeit kennen und schließen nach 2 Monaten mit dem DFB-Basis-Coach ab 🔥
Der Kurs ist die Basis für den Erwerb der C Lizenz. Spiel- und Spieleranalyse, typische Spielsituationen, Entscheidungsoptionen, Planung einer Saison, Feedbackkultur, altersgerechtes Coaching, Jugendschutz und Konfliktverhalten sind nur ein paar der vielen Themen, die im Workshop erarbeitet werden. Vorträge, Diskussionsrunden, Gruppenarbeiten, Online Tools und auch wieder anstrengende Phasen auf dem grünen Rasen bieten dabei viel Abwechslung – und der Austausch untereinander sorgt für eine gute Team Atmosphäre 🙌🏼 Unsere Fußball Kids werden bestimmt davon profitieren. Wir sind stolz drauf und finden das spitze! 🤗👏🤩

 

September 2024: 27 Kinder- und Jugendtrainer aus der Region kamen am Sonntag zum zweiten Mal zusammen, um sich vom Hessischen Fußballverband als Kindertrainer ausbilden zu lassen 🚀 Eine Online-Schulung über mehrere Wochen sowie zwei Präsenztage bei der S.K.G Rodgau mit theoretischen Inhalten sowie schweißtreibenden Praxiseinheiten auf dem Platz bilden Fußballtrainer der Bambini, G-, F- und E-Jugend nach der neuen Reform im Kinderfußball aus. Altersgerechte Planung, Durchführung und Auswertung von Kindertraining sowie die sichere Umsetzung der neuen Wettspielformate stehen dabei im Fokus. Zehn Trainer waren dabei selbst von der S.K.G Rodgau, was der Verein sehr begrüßt. 🙌🏼

Wir möchten unseren über 70 Trainerinnen und Trainern gerne etwas zurückgeben und unterstützen sie durch die zentrale Anmeldung beim HFV, kurze Wege durch die Schulung bei uns im Maingau-Energie-Stadion und die Übernahme der Kosten. Wir wollen weiterhin eine qualifizierte Ausbildung auf Top-Niveau für unsere 600 Kinder und Jugendlichen im Fußball anbieten und setzen dabei konsequent die Trainingsphilosophie Deutschland um. Mit dieser Schulungsmaßnahme vermitteln die HFV-Referenten genau diese den Teilnehmern. So stellen wir sicher, dass selbst die kleinsten Kicker direkt davon profitieren.

In den nächsten zwei Monaten folgt dann noch eine weitere Schulung zum DFB-Basis-Coach auf der großen Sportanlage des Vereins im Korbeineweg, an dem nochmals 20 Trainer der S.K.G Rodgau teilnehmen und sich fortbilden werden. Hierbei wird es zum einen gezielt um die Grundlagen des Trainerhandwerks für alle Spiel- und Altersklassen gehen, zum anderen aber auch um die Entwicklung der eigenen Trainerpersönlichkeit. ⚽️💪🏼

RAMBA ZAMBA PARTYSITZUNG

Bei unserer Showtanz Gruppe Cohesió war die letzten zwei Wochenenden einiges los. Ende Januar zeigte die Gruppe Ihren Showtanz auf der Ramba Zamba Partysitzung der TG Nieder-Roden, bei der die Gruppe nun schon seit mehreren Jahren fester Programmpunkt ist. Cohesió freut sich jedes Mal aufs Neue dort die Bühne zu betreten und anschließend mit den anderen Gruppen und Gästen zu feiern. Wir freuen uns mit der Gruppe bereits auf das nächste Jahr! 🎉

 

KAPPENABEND SELIGENSTADT

Letztes Wochenende war die Gruppe erstmals beim Kappenabend mit anschließender Kappenparty des Heimatbundes Seligenstadt mit dabei. Im Riesen herrschte eine überragende Stimmung und die Mädels haben die Bühne wortwörtlich verzaubert und viel positives Feedback erhalten. Wir sagen im Namen der Gruppe nochmal ein ❤️-liches Danke und sind natürlich nächstes Jahr gerne wieder am Start!

 

 

JUGENDSITZUNG SKG RODGAU

Am Sonntag ging es dann für 8 Mädels zur 3. Jugendsitzung unseres hauseigenen Vereins. Wir versorgten die Zuschauer im Aulasaal mit Getränken und bestaunten das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Es war wirklich eine grandiose Show!

Nun heißt es auch erstmal paar Wochen Pause für die Gruppe. Neben weiterhin fleißigem Training und Verfeinerung der Choreografie geht es am 28. Februar mit dem nächsten Faschingsauftritt für Cohesió weiter.

Wer sich die Gruppe mal live anschauen möchte kann sich unter der Homepage der Batschkapp Tickets für die Narrenkapp Faschingsparty kaufen. Wir können es nur empfehlen und die Gruppe freut sich über jede Unterstützung 😊

Bis dahin! Viele Tänzerische Grüße 💃🏻

Gruppenfoto Tag 1

…ob Ski oder Board, es ist für alle was dabei. Auf die kreativsten Weisen ging es die französischen Pisten hinunter.

In unserem Rücken-Fit-Kurs ab Dienstag den 28.01.25 um 19.30 Uhr in Jügesheim gibt es noch freie Plätze. Ein Kurs geht über 10 Termine. Weitere Infos und Anmeldung in der Geschäftsstelle unter info@skgrodgau.de oder Tel. 06106/645130

Du möchtest unbedingt mal etwas neues ausprobieren?

Bei der SKG Rodgau 1888 e.V. startet am Sonntag, 26.Januar 2025 ein neuer Beginner-Workshop mit Lindy Hop. In der Zeit von 11.30 bis 15.00 Uhr werden die Grundfiguren erlernt.

Und wenn dir das gefallen hat, hast du die Möglichkeit am 10er Kurs teilzunehmen! Am Samstag, 01.Februar 2025 beginnt ein 10er Kurs in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr.

Alle Einheiten finden in der SKG-Sporthalle im Ostring 18 statt. Die Kosten für den Workshop sind 40.00 € und für den 10er Kurs 70.00€. Für Vereinsmitglieder sind diese Angebote kostenfrei.

Information erhalten sie in der S.K.G Geschäftsstelle im Ostring 18 oder per Telefon: 06106-645130, per Mail: info@skgrodgau.de

Lust auf Yoga?

Am Samstag, 18. Januar startet von 11.00 bis 12.00 Uhr ein zweiter Hatha Yoga Kurs im SKG- Fitness-und Gesundheitsraum in Weiskirchen am Sportplatz 7.

Komm vorbei!

Information erhalten sie in der S.K.G Geschäftsstelle im Ostring 18 oder per Telefon: 06106-645130, per Mail: info@skgrodgau.de

Die SKG wünscht Frohe Weihnachten!

Für etwas sportliche Abwechslung zwischen den Feiertagen bietet die Abteilung Fitness-Sport am Freitag den 27. Dezember um 18:00 Uhr ein Weihnachts-Fitness-Special im Ostring 18 an.

Es wird einen Zirkel geben, bei dem Ihr Euch auspowern könnt und alle 5-7 eine Station weiterrückt.
Die Stationen werden sein:
* Slings
* Jumping
* Langhantel
* Spinning
* Piloxing
Mit gemeinsamer Musik geben wir 90min alles und powern uns in 2 Zirkelrunden gemischt aus Kraft und Ausdauer richtig aus!

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!