…das harte Training hat sich ausgezahlt. Die Mädels haben ihr können am Wettkampftag mit Bravour abrufen können.

Am vergangenen Wochenende fand die erste E-Rangliste in Goldbach statt. Diese Rangliste ist speziell für Spieler:innen, die keine oder wenig Turniererfahrung haben oder auf Turnieren bisher keine guten Ergebnisse erzielen konnten. Da wir ab kommender Saison nach jahrelanger Pause wieder in den Jugend-Ligaspielbetrieb starten werden, war es eine gute Gelegenheit, einige unserer Jugendspieler:innen etwas Wettkampfluft schnuppern zu lassen. So starteten am Samstag im U15-Einzel Lukas und Tanyel in einem 21-köpfigen Teilnehmerfeld. Es wurde im KO-System gespielt und diesmal wurden auch alle Platzierungen ausgespielt. Für beide war es das erste U15-Jahr; Lukas war an diesem Tag sogar der jüngste Teilnehmer, da er erst im Dezember dreizehn wird.

Mit viel positiver Energie, aber an einem sehr heißen frühen Morgen, ging es für die beiden in der ersten Runde los. Mads Hartig aus BV Großauheim-Goldbach/Laufach war Tanyels erster Gegner, der ebenfalls noch keine Turniererfahrung hatte. Tanyel nutzte seine gute Technik und seinen Überblick, um mit 21:14 und 21:15 zu gewinnen, wobei er im zweiten Satz stark anfing, dann aber etwas nachließ, was das Spiel zwischenzeitlich enger machte. Lukas‘ Gegner Sander Huß von TSG Oberursel hatte zwar Turniererfahrung, aber noch keinen Sieg verzeichnen können. Lukas, mit großem Willen und Kampfgeist, gewann souverän mit 21:11 und 21:14.

Im Achtelfinale trafen beide auf gesetzte Spieler: Tanyel gegen Laurin Heckert aus TG Friedberg und Lukas gegen Milan Fahlke, ebenfalls aus TG Friedberg. Beide Gegner hatten deutlich mehr Turniererfahrung. Doch Tanyel zeigte erneut eine überragende Leistung und gewann mit 21:15 und 21:13. Lukas hingegen musste kämpfen; nach einem ersten Satzverlust mit 13:21 sagte er zu sich „das gewinne ich jetzt“, kam energievoller zurück und gewann die nächsten beiden Sätze mit 21:10 und 21:14.

Im Viertelfinale standen beide vor schwierigen Aufgaben. Die Hitze und die intensiven Spiele machten es nicht leichter. Tanyel spielte gegen den 3/4-gesetzten Henri Bernhard von FSV Michelbach. Trotz anfänglicher Führung verlor Tanyel knapp mit 18:21 und deutlich mit 3:21 im zweiten Satz, da ihm am Ende die Kondition fehlte. Lukas trat gegen den Zweitgesetzten Roma Tsitatze aus TGS Offenbach-Bieber an und verlor nach guter Leistung mit 14:21 und 6:21. Beide können dennoch stolz auf ihre Viertelfinal-Teilnahme sein.

Nun spielten sie um die Platzierungen fünf bis acht. Tanyel verlor gegen den erfahreneren Ngoc Tim Hoang von TG Friedberg mit 16:21 und 14:21. Lukas trat gegen Vincent Leidig von BV Großauheim-Goldbach/Laufach an und verlor ebenfalls nach gutem Spiel mit 16:21 und 15:21.

Im Spiel um Platz sieben und acht traten Lukas und Tanyel gegeneinander an. In einem spannenden Duell gewann Tanyel den ersten Satz mit 21:11, Lukas drehte im zweiten Satz auf und gewann 21:14. Im entscheidenden dritten Satz setzte sich Tanyel knapp mit 23:21 durch.

Zusammenfassend war es ein sehr erfolgreicher Turniertag für Lukas und Tanyel. Wir freuen uns auf weitere Turniere. Für Tanyel geht es nun am Samstag bei der 3. D-Rangliste in Kelkheim im U15-Einzel weiter.

Die Ergebnisse des Turniers findet ihr hier und die Ergebnisse des kommenden Turnieres hier.

Platz 7 Tanyel Legel (links) und Platz 8 Lukas Michel (rechts)

Dreisatz-Krimi im Spiel um Platz 7

 

Am vergangenen Samstag veranstaltete unsere Abteilung die alljährliche Vereinsmeisterschaft. Mit über 30 Teilnehmer:innen konnten wir mal wieder ein großes Badminton-Fest feiern! Die Erwachsenen spielten ein Schleifchenturnier, die Jugendlichen spielten geschlechtergetrennt Einzel gegeneinander. Es diente vor allem zur Einstützung der Spielstärke der Jugendlichen, aber vor allem auch um den Spaß. Nach dem Turnier wurde gemeinsam gegrillt. Wir freuen uns wieder aufs nächste Jahr!

Die Sieger:innen:

Mannschaft Damen: Platz 1 – Lena, Platz 2 – Steffi, Platz 3 – Yan

 

Mannschaft Herren: Platz 1 – Joachim, Platz 2 – Adeel, Platz 3 – Christian

 

 

Hobbys Damen: Platz 1 – Xiao, Platz 2 – Meg

 

Hobbys Herren: Platz 1 – Eric, Platz 2 – Mohammad, Platz 3 – Ralf

 

Jugend weiblich: Platz 1 – Paula, Platz 2 – JooYeon, Platz 3 – Yoori

 

Jugend männlich: Platz 1 – Jonathan, Platz 2 – Adrian, Platz 3 – Redi

 

 

Seit vielen Jahren war die erste Tischtennismannschaft der S.K.G Rodgau nicht mehr in so einen spannenden Titelkampf involviert wie in der gerade abgelaufenen Saison 2023/24. Die Saisonbilanz der Tischtennis-Abteilung fällt insgesamt positiv aus.

Dabei zeigten die drei beeindruckende Leistungen an den verschiedenen Geräten und kämpften hart um den Hessenmeistertitel.

Wir machen mit.

Sport im Park

Zeitraum 15. Juni bis 31. Juli 2024

Sport im Park ist eine Initiative des Sportkreises Offenbach. Die Vereine im Kreis Offenbach bieten niederschwellige Bewegungsangebote oder Sportkurse im öffentlichen Raum an. Für die teilnehmenden Bürger und Bürgerinnen sind diese Angebote kostenfrei. Weiterlesen

Zwei Mannschaften bei der 1. Runde der Gau-Mannschaftsmeisterschaften weiblich des Turngau Offenbach-Hanau dabei.

Ende Mai fanden in Trebur die Hessen Meisterschaften in TGM/TGW statt.

Lust auf eine heiße Zumba-Party? Komm vorbei und tanze mit uns zu den heißesten Latino-Rhythmen und aktuellen Hits! Lass dich von unseren energiegeladenen Instruktoren anstecken und bringe deine Hüften zum Schwingen. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Goldie, bei uns sind alle willkommen. Also schnapp dir deine Turnschuhe, zieh deine bequemste Kleidung an und sei dabei. Am 15. Juni in der Sporthalle der SKG im Ostring 18 in 63110 Rodgau. Los geht es um 17.00 Uhr für zwei Stunden Tanzpower. Einlass ab 16.30 Uhr. Ab 19.00 Uhr ist Ausklang der Zumba-Party und Zeit für freies Tanzen, Quatschen und Fotos. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Wir sammeln spenden für das Hospiz am Wasserturm in Rodgau. Wir freuen uns auf dich! Informationen erhalten sie in der SKG-Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten telefonisch unter 06106/645130 oder gerne auch per E-Mail info@skgrodgau.de