Sei dabei beim Osterferien-Fußballcamp 2025 der Fußballschmiede Rodgau! ⚽🐣
Erlebe vier unvergessliche Tage voller Fußball, Spaß und Gemeinschaft! In Kooperation mit der S.K.G Rodgau lädt dich die Fußballschmiede Rodgau in der zweiten Osterferienwoche vom 14. bis 17. April 2025 ins Maingau-Energie-Stadion nach Rodgau-Jügesheim ein.
WAS DICH ERWARTET
📅 Intensives Training: Täglich von 09:30 bis 15:30 Uhr verbessern junge Talente ihre fußballerischen Fähigkeiten.
⚽ Professionelle Betreuung: Erfahrene Trainer fördern Technik, Koordination sowie Teamgeist und bringen dein Spiel auf’s nächste Level.
🤝 Gemeinschaft und Spaß: Neben der sportlichen Weiterentwicklung stehen Freude, Zusammenhalt und neue Freundschaften im Mittelpunkt.
UNSERE HIGHLIGHTS
✅ Techniktraining: Dribbling, Passspiel und Torschuss
✅ Spannende Challenges & ein großes Abschlussturnier
✅ Wertevermittlung: Respekt, Fairplay und Teamgeist
DEIN STARTERPAKET
Du erhältst ein hochwertiges Set aus Trikot, Shorts, Stutzen, Trinkflasche sowie gesunde Mahlzeiten und Snacks an jedem Camp-Tag!
KOSTEN
💳 140 € für FSR-Mitglieder
💳 170 € für SKG-Mitglieder
💳 189 € für externe Teilnehmer
Melde dich jetzt an!
Sichere dir deinen Platz und werde Teil eines unvergesslichen Fußballerlebnisses!
👉 Hier anmelden!
Weitere Informationen findest du auf unserer Website:
🌐 www.fussballschmiede-rodgau.de

Oberliga 2025 – 3. Wettkampftag
TrampolinBatschkapp Faschingsparty
Alles vom S.K.G, DanceLiga Mitte-Süd 2025
PétanqueHallo!
Am 16.03. hatten die Spiele der Relegation in der 4. und 3. Ligaklasse stattgefunden. Im Anschluss daran wurden die aktualisierten Spielpläne mit Austragungsorte veröffentlicht.
Unsere 9er-Gruppen wird am 13. April gestartet. An jedem Spieltag hat eine Mannschaft spielfrei. Uns wurde der 9. Spieltag (30.08.2025, Nachmittag, in Brandau) zugelost.
https://hessenpetanque.de/sport/liga/4-hessenliga-mitte-sued/
Landesliga II & Oberliga 2025
TrampolinFC Bayern Campus Training erneut bei der S.K.G Rodgau
Alles vom S.K.G, FußballIn der 5. Woche der hessischen Sommerferien kommt der FC Bayern mit seinem beliebten Campus Training zum 3. Mal zu uns ins Maingau-Energie-Stadion. 🚀
🏃🏻♀🥅🧤🍝 Was erwartet dich?
* 5-Tages-Camp für U10 – U15 (8-14 Jahre) oder U16 – U19 (15-18 Jahre)
* Altersgerechtes Training nach dem FCB Leitbild
* Zusätzliches Torwarttraining auf Wunsch
* Mittagessen
* Spezielle FCB Ausstattung
👕🩳🧦⚽🍼🎒 Welche Ausstattung ist dabei?
Die Teilnehmer erhalten eine spezielle FC Bayern Campus Training Ausrüstung bestehend aus Trikot, Hose und Stutzen von Adidas sowie Ball, Trinkflasche und Turnbeutel.
📆 Wann und wo?
Mo, 4.8. bis Fr, 8.8.25, je von 10:00 – 15:30 Uhr, freitags bis 12:30 Uhr >>im Maingau-Energie-Stadion<<
💶 Kosten:
269 € pro Kind inkl. Ausstattung und Mittagessen
🎟 Anmeldung:
Online unter diesem Link
Der FC Bayern und die S.K.G Rodgau freuen sich auf dich!
🤩 Der OFC zu Gast bei der S.K.G Rodgau 👏🏼
Alles vom S.K.G, FußballFebruar 2025: Unser Partnerverein Offenbacher Fußball-Club Kickers hat sein Testspiel zur Rückrundenvorbereitung gegen den VfR Mannheim am Dienstagabend in unserem Maingau-Energie-Stadion mit einem Remis (1:1) beendet.
Wie angekündigt waren die Kickers ihren Fans und Fußballfreunden aus der Region ganz nahe: Zuerst durften 25 sieben- und achtjährige F-Jugendspieler von uns als Einlaufkinder mit den beiden Mannschaften und dem Schirigespann auf den Platz, dann gab es noch ein Gruppenfoto. 👬
Auch der neue und schicke OFC Bus wurde direkt auf unserer Sportanlage geparkt und dank des LED-Flutlichts zum Fotomotiv des Abends 📸💯
Nach dem Spiel haben Kids die Chance für Autogramme genutzt. Ein weiteres Highlight war die Premiere des Glaabsbräu OFC Biers 🚀
Knapp 300 Zuschauer waren dabei und haben fleißig angefeuert. 🙌🏼 Kickers TV hat das Spiel live im YouTube Channel übertragen.
Danke für den netten Abend an den OFC, den VfR Mannheim und alle friedlichen Zuschauer sowie fleißigen Helfer, die für das leibliche Wohl und gute Stimmung gesorgt haben. 🙏🎯
Fußballschmiede Rodgau: Oster-Fußballcamp 2025
Alles vom S.K.G, FußballSei dabei beim Osterferien-Fußballcamp 2025 der Fußballschmiede Rodgau! ⚽🐣
Erlebe vier unvergessliche Tage voller Fußball, Spaß und Gemeinschaft! In Kooperation mit der S.K.G Rodgau lädt dich die Fußballschmiede Rodgau in der zweiten Osterferienwoche vom 14. bis 17. April 2025 ins Maingau-Energie-Stadion nach Rodgau-Jügesheim ein.
WAS DICH ERWARTET
📅 Intensives Training: Täglich von 09:30 bis 15:30 Uhr verbessern junge Talente ihre fußballerischen Fähigkeiten.
⚽ Professionelle Betreuung: Erfahrene Trainer fördern Technik, Koordination sowie Teamgeist und bringen dein Spiel auf’s nächste Level.
🤝 Gemeinschaft und Spaß: Neben der sportlichen Weiterentwicklung stehen Freude, Zusammenhalt und neue Freundschaften im Mittelpunkt.
UNSERE HIGHLIGHTS
✅ Techniktraining: Dribbling, Passspiel und Torschuss
✅ Spannende Challenges & ein großes Abschlussturnier
✅ Wertevermittlung: Respekt, Fairplay und Teamgeist
DEIN STARTERPAKET
Du erhältst ein hochwertiges Set aus Trikot, Shorts, Stutzen, Trinkflasche sowie gesunde Mahlzeiten und Snacks an jedem Camp-Tag!
KOSTEN
💳 140 € für FSR-Mitglieder
💳 170 € für SKG-Mitglieder
💳 189 € für externe Teilnehmer
Melde dich jetzt an!
Sichere dir deinen Platz und werde Teil eines unvergesslichen Fußballerlebnisses!
👉 Hier anmelden!
Weitere Informationen findest du auf unserer Website:
🌐 www.fussballschmiede-rodgau.de
Ab Sommer 2025 Frauenfußball bei uns!
Alles vom S.K.G, FußballJanuar 2025: >> BREAKING NEWS <<
Ab dem Sommer 2025 möchten wir mit einer Frauenmannschaft an den Start gehen! Auch um unseren knapp 100 Fußball-Mädels im Verein eine langfristige Perspektive bieten zu können. Wir sind aktuell in der konkreten Planung und suchen noch Spielerinnen für unser junges, ambitioniertes U25-Team.
Am 11.3. und 20.3.25 bieten wir mit Voranmeldung ein Schnuppertraining von 18:30 – 20:00 Uhr an!
Dann melde dich gerne bei Uwe unter 0176-21309054 und lerne die Mädels kennen 🎯
Wir freuen uns, von dir zu hören!
14 Kinderfußballtrainer vom DRK in Erster Hilfe ausgebildet ⛑
Alles vom S.K.G, FußballFebruar 2025: Herz-Kreislauf-Stillstand, Wiederbelebung, Defibrillator, Bewusstlosigkeit, stabile Seitenlage, Druckverband bei blutender Wunde und andere lebensbedrohliche Situationen haben am Samstag 14 unserer Fußballtrainer in der Theorie besprochen und in der Praxis geübt 🤕
Wir möchten für einen Notfall auf der Sportanlage bestmöglich vorbereitet sein – auch für unsere 600 Kinder und Jugendlichen beim Fußballspielen 💪🏼
Vielen Dank an das Deutsche Rote Kreuz für den spannenden und hilfreichen, achtstündigen Workshop! 🎯
Workshop zum Konfliktmanagement im Fußball 😡⚽👿🙏
Alles vom S.K.G, FußballDezember 2024: Im Rahmen unserer Mitgliedschaft bei Fair Play Hessen, einer Plattform der Sozialstiftung des Hessischen Fußball-Verbands, haben wir am Samstag einen Workshop zum Thema „Konfliktmanagement im Fußball“ angeboten 👍🏻 Hierfür wurden knapp 20 unserer Jugendtrainerinnen und -trainer geschult 🚀
Sie haben dabei interaktiv und mit fußballpraktischen Beispielen geübt, Konflikte kompetent zu lösen, aufgeheizte Situationen zu deeskalieren und Diskriminierung vorzubeugen 🎯 Prävention und Intervention standen dabei gleichermaßen auf der Tagesagenda.
Nach theoretischen Einheiten und Bespielen war auch Raum für viele Fragen und Diskussionen innerhalb des Trainer-Teams. Dabei konnten alle ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründe einbringen und sich untereinander austauschen. Es wurde beispielsweise auch darüber gesprochen, wie man zukünftig Gastmannschaften und Schiedsrichter in unserem Maingau-Energie-Stadion an Spieltagen willkommen heißt. 🤝
Zum Abschluss haben wir auch noch darüber gesprochen, was wir uns in 2025 im Team Fußball wünschen. Ein gelungener Samstag, an dem sich wieder einige S.K.Gler auch beim gemeinsamen Pizza essen kennen gelernt, sich vernetzt und voneinander gelernt haben. 💯💪🏼
👉🏼 Warum haben wir das gemacht?
Leider sind Konflikte und zum Teil tätliche Auseinandersetzungen im Fußball kein Phänomen, das es nur in anderen Fußballkreisen oder auf anderen Sportplätzen gibt. Das Vorbeugen von und der Umgang mit Konflikten ist uns deshalb als Verein sehr wichtig. Fußball bleibt ein körperbetontes Spiel mit vielen Emotionen für die Spieler und Zuschauer. Dabei muss es aber fair bleiben, Diskriminierung und Gewalt gehören weder auf noch neben den Sportplatz. Wir wollen als größte Fußballabteilung im Sportkreis Offenbach Vorbild in der Region sein.