Heimspieltag voller Kampfgeist: SKG Rodgau holt ersten Punkt der Saison

Am Sonntag, den 2. November 2025, verwandelte sich die heimische Halle der SKG Rodgau in ein echtes Volleyball-Schlachtfeld. Zu Gast waren die Teams vom VfL Goldstein und dem TV Seulberg. Die Rodgauerinnen und Rodgauer zeigten, dass sie bereit sind, um jeden Ball zu kämpfen.

Im ersten Spiel gegen Goldstein startete die SKG mit viel Energie und Einsatzfreude. Nach anfänglichen Problemen bei den Aufschlägen fanden die Gastgeber immer besser ins Spiel und belohnten sich mit einem hart erkämpften Satzgewinn. Trotz starker Angriffe und cleverer Spielzüge gelang es am Ende aber nicht, die nahezu fehlerfrei spielenden Gäste zu bezwingen.


Noch spannender wurde es im zweiten Duell gegen den TV Seulberg. Beide Teams lieferten sich ein packendes Fünf-Satz-Match, das an Spannung kaum zu überbieten war. Mit druckvollen Angriffen, starken Blocks und unbändigem Teamgeist fightete sich die SKG bis in den Tie-Break. Am Ende reichte es zwar knapp nicht zum Sieg, doch das 2:3 bedeutete den ersten Punkt der Saison.

Ein besonders erfreulicher Erfolg, denn die bisherigen Spiele der SKG Rodgau endeten allesamt mit 1:3, also nur einem gewonnenen Satz, der in der Tabelle noch keine Punkte brachte. Umso größer war die Freude über den ersten Zähler gegen Seulberg.


Ein wichtiger Schritt nach vorn für die SKG Rodgau, die mit Leidenschaft, Zusammenhalt und Kampfgeist überzeugte. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen. Die nächsten Gegner dürfen sich warm anziehen!

kw

Am 20. Oktober war das Maingau-Energie-Stadion so sicher wie noch nie: Knapp 200 Polizisten des Polizeipräsidiums Südosthessen waren vor Ort, um ihr internes Fußballturnier auf unserem Rasen zu spielen. Von 9 bis 15 Uhr haben 14 Teams gekämpft – trotz Kälte und Regen. Die Sieger aus Gelnhausen haben als Belohnung „dienstfrei“ an dem Tag bekommen und feierten bis in den frühen Abend. Wir haben Getränke und Essen angeboten und einen zukünftigen G-Junioren Kicker für unsere G2 gewonnen, einen Sohn eines Polizisten, der in Weiskirchen wohnt.

Weiterlesen

What a night… Neu, aufregend, laut, spannend, leidenschaftlich, fair, ausverkauft, adrenalingefüllt!

Zwei Tage wurde unsere Turnhalle in Weiskirchen in eine Boxarena umgebaut, 60 Helfer packten mit an – eine Teamleistung der S.K.G Rodgau und Passion MMA! 320 Zuschauer feuerten von 17-22 Uhr kräftig an: 12 Kämpfe, Boxen und Kickboxen, Amateure und Profis, Jugendliche und Erwachsene, Frauen und Männer, Kämpfer aus Rodgau, verschiedenen Städten Deutschlands und sogar aus England, drei vorzeitige K.O. Siege, Live Übertragung durch OF TV mit 7.500 Views, unser Azubi Lukas stark umjubelt nach seinem K.O. Sieg, der Passion MMA Trainer Arber verantwortlich für 12 Fights und ein Highlight am Ende: Marco hat im Main Event seinen zweiten Profikampf gewonnen und klettert die Weltrangliste ein Stückchen höher ❤

Weiterlesen

Unser U16-Team der Basketballabteilung war zum ersten Mal bei einem offiziellen FIBA 3×3 Turnier vertreten. Von insgesamt 10 teilnehmenden Teams erreichten unsere Jungs einen starken 4. Platz.

Besonders hervorzuheben ist, dass wir den späteren Turniersieger und Favoriten bereits in der Gruppenphase besiegt haben. Das Turnier dauerte den ganzen Tag – von 9 Uhr morgens bis 21 Uhr abends – und nach fünf intensiven Siegen waren wir im Halbfinale leider körperlich am Limit.

Ein großartiger erster Auftritt, der zeigt, dass unser junges Team auf dem richtigen Weg ist!

Als Ergebnis dieses Erfolgs sind unser Team und die Spieler nun offiziell in der FIBA 3×3 Weltrangliste geführt – ein weiterer Schritt in der Entwicklung der S.K.G Rodgau Basketballabteilung.

Weiterlesen

Unsere Basketballabteilung ist seit wenigen Wochen aktiv und wächst von Training zu Training. Wir sind offiziell im Deutschen Basketball Bund aufgenommen und planen bereits im kommenden Jahr mit unseren Teams in den Ligen anzutreten. Die ersten Mannschaften (U8, U10, U12 und Herren) sind im Aufbau, die Hallenzeiten sind gesichert und die Begeisterung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist riesig. Alle Interessierten – egal ob leistungsorientiert oder nur „just for fun“ – sind herzlich eingeladen bei einem Probetraining vorbeizuschauen. Sobald wir uns mehr Hallenzeiten sichern können, werden wir noch weitere Teams gründen.

Auch Unterstützer sind willkommen: Wer uns finanziell oder organisatorisch helfen möchte, trägt dazu bei, dass Basketball in Rodgau eine starke Zukunft bekommt.

Bei Fragen meldet euch beim Abteilungsleiter Domi unter basketball@skgrodgau.de

Unsere aktuellen Trainingszeiten in der Sporthalle Weiskirchen (Am Sportplatz 7):

4-10 Jahre (Mädchen und Jungen): Dienstag 16:00 – 17:30 Uhr und Samstag 9:00 – 10:00 Uhr

10-14 Jahre (Mädchen und Jungen): Dienstag 17:30 – 19:00 Uhr und Samstag 10:00 – 11:30 Uhr

Herren (ab 18 Jahren): Montag 20:00 – 22:00 Uhr und Samstag 11:30 – 13:00 Uhr

Weiterlesen

Am 11.11. um 11:11 Uhr treffen sich Kindergärtengruppen, Grundschulklassen und der Hofstaat zum Fahne hissen am Rathausplatz. Ist die Fahne oben angekommen, folgt das erste Giesemer Helau zur Eröffnung der Kampagne 2025-26. Kurz danach folgt die unterhaltsame Ufftakt-Gala in der Aula der Georg-Büchner-Schule am 15.11.25 um 19:11 Uhr – inklusive der Bekanntgabe des Mottos im Bühnenstück, des Förderpreises der Giesemer Fastnacht sowie der Vorstellung des neuen Rodgauer Prinzenpaares. Das Prinzenrätsel läuft genau wie der Vorverkauf aktuell.

Weiterlesen

Die 45. RODGAUER WINTERLAUFSERIE mit Strecken über 5 km und 10 km ist am letzten Samstag trotz Regen sehr erfolgreich gestartet. 103 Teilnehmende über 5 km und 337 Teilnehmende über 10 km haben wir bislang noch nicht am Start gehabt – ein Rekord. Warum kommen immer mehr Läuferinnen und Läufer zu uns? Die Strecke durch den Wald ist ebenerdig, zudem sehr schnell und jedes Jahr gibt’s Bestzeiten. Die Organisation und der Ablauf der Veranstaltung werden gelobt und nun zum 2. Mal hilft uns – gerade bei Regenwetter – die „coronagerechte Freiluftumkleide“, umgangssprachlich auch Überdachung genannt. Die weiteren Termine, immer samstags, sind am 06. Dezember 2025, 03. Januar und 07. Februar 2026.

Weiterlesen