Erfolgreiches Ostercamp 2025 der Fußballschmiede Rodgau begeistert Kinder und Eltern
Vom 14. bis 17. April 2025 fand bei strahlendem Osterwetter das Ostercamp der Fußballschmiede Rodgau in Zusammenarbeit mit der S.K.G Rodgau 1888 e.V im Maingau-Energie-Stadion statt. Insgesamt 44 Nachwuchskicker, darunter 13 fußballbegeisterte Mädchen, erlebten vier intensive und abwechslungsreiche Trainingstage – ganz wie die Profis.
Der Schwerpunkt des Camps lag auf der Schulung grundlegender fußballerischer Fähigkeiten: Dribbling, Passspiel, Ballannahme, Torschuss, Koordination, Schnelligkeit, aber auch 1-gegen-1-Duelle sowie Spielsimulationen in Über- und Unterzahl standen auf dem Programm. Besonderes Highlight war, dass alle Teilnehmer erfolgreich das Paule-DFB-Abzeichen sowie das reguläre DFB-Fußballabzeichen ablegen konnten – eine starke Leistung!
Neben der sportlichen Ausbildung stand vor allem auch die Vermittlung von Werten wie Teamgeist, Fairplay, Disziplin, Respekt und Einsatzbereitschaft im Fokus. Durch abwechslungsreiche Challenges und Fun-Games wurde für zusätzliche Motivation, Spaß und Spannung gesorgt. Ein echtes Highlight wartete am Nachmittag: Freestyler Kjell begeisterte die Kinder mit einer beeindruckenden Showeinlage und präsentierte spektakuläre Tricks mit dem Ball. Im anschließenden Workshop durften die jungen Talente selbst aktiv werden und ihre eigenen Trickkünste verfeinern – mit Stolz führten sie ihre neu gelernten Skills am Ende vor. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Tägliche Mittagessen und Snack-Pausen, abgestimmt auf die Trainingseinheiten, sorgten für Energie und gute Laune. Zum krönenden Abschluss zeigten die Kinder beim großen Abschlussturnier, was sie in den vier Tagen gelernt hatten. Als Anerkennung für ihren Einsatz und ihre Entwicklung erhielten alle Teilnehmer eine Teilnahmeurkunde sowie das DFB-Abzeichen.
Das engagierte Trainerteam um Daniel Schmitt, Marius Maul, Dominik Mohr, Johannes Trautmann und Marcello Scacciotti zeigte sich beeindruckt von den Fortschritten der Kinder: „Es war toll zu sehen, wie motiviert und lernbereit die Kids waren. Wir sind sehr stolz auf ihre Entwicklung“, so Marcello Scacciotti. Auch Eltern und Teilnehmer zeigten sich begeistert über die professionelle Organisation und den reibungslosen Ablauf des Camps. Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre.
Die nächste Gelegenheit zum Mitmachen lässt nicht lange auf sich warten – das nächste Fussballcamp ist bereits in Planung. Bis dahin bietet die Fussballschmiede Rodgau wöchentliches Fördertraining für alle Kinder der Jahrgänge 2015 – 2018, die sich weiterentwickeln möchten.
Weitere Informationen unter:
www.fussballschmiede-rodgau.de
Social Media:
Facebook & Instagram – Fussballschmiede Rodgau
Erfolgreiche Teilnahme beim Deutschen Turnfest 2025
TrampolinFünf Tage buntes und sportliches Leipzig
Alles vom S.K.G, Wettkampfturnen44. Deutschen Turnfest in Leipzig – Ein unvergessliches Erlebnis voller sportlicher Erfolge und Gemeinschaft
Turnier in Puiseaux, Frankreich
Alles vom S.K.G, PétanqueWir reisten mit dem Partschaftsverein über das Himmelfahrtswochenende nach Puiseaux, Frankreich. Das 50-jährige Jubiläum der Jumelage wurde groß gefeiert. Weiterlesen
✨2. TANZWETTKAMPF✨
Alles vom S.K.G, DanceMonster Jumper auf Treppchen
Alles vom S.K.G, WettkampfturnenPodestplätze trotz großem Teilnehmerfeld bei dem hessischen Nachwuchslandesfinale.
Fußballschmiede: Erfolgreiches Ostercamp 2025
FußballErfolgreiches Ostercamp 2025 der Fußballschmiede Rodgau begeistert Kinder und Eltern
Vom 14. bis 17. April 2025 fand bei strahlendem Osterwetter das Ostercamp der Fußballschmiede Rodgau in Zusammenarbeit mit der S.K.G Rodgau 1888 e.V im Maingau-Energie-Stadion statt. Insgesamt 44 Nachwuchskicker, darunter 13 fußballbegeisterte Mädchen, erlebten vier intensive und abwechslungsreiche Trainingstage – ganz wie die Profis.
Der Schwerpunkt des Camps lag auf der Schulung grundlegender fußballerischer Fähigkeiten: Dribbling, Passspiel, Ballannahme, Torschuss, Koordination, Schnelligkeit, aber auch 1-gegen-1-Duelle sowie Spielsimulationen in Über- und Unterzahl standen auf dem Programm. Besonderes Highlight war, dass alle Teilnehmer erfolgreich das Paule-DFB-Abzeichen sowie das reguläre DFB-Fußballabzeichen ablegen konnten – eine starke Leistung!
Neben der sportlichen Ausbildung stand vor allem auch die Vermittlung von Werten wie Teamgeist, Fairplay, Disziplin, Respekt und Einsatzbereitschaft im Fokus. Durch abwechslungsreiche Challenges und Fun-Games wurde für zusätzliche Motivation, Spaß und Spannung gesorgt. Ein echtes Highlight wartete am Nachmittag: Freestyler Kjell begeisterte die Kinder mit einer beeindruckenden Showeinlage und präsentierte spektakuläre Tricks mit dem Ball. Im anschließenden Workshop durften die jungen Talente selbst aktiv werden und ihre eigenen Trickkünste verfeinern – mit Stolz führten sie ihre neu gelernten Skills am Ende vor. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Tägliche Mittagessen und Snack-Pausen, abgestimmt auf die Trainingseinheiten, sorgten für Energie und gute Laune. Zum krönenden Abschluss zeigten die Kinder beim großen Abschlussturnier, was sie in den vier Tagen gelernt hatten. Als Anerkennung für ihren Einsatz und ihre Entwicklung erhielten alle Teilnehmer eine Teilnahmeurkunde sowie das DFB-Abzeichen.
Das engagierte Trainerteam um Daniel Schmitt, Marius Maul, Dominik Mohr, Johannes Trautmann und Marcello Scacciotti zeigte sich beeindruckt von den Fortschritten der Kinder: „Es war toll zu sehen, wie motiviert und lernbereit die Kids waren. Wir sind sehr stolz auf ihre Entwicklung“, so Marcello Scacciotti. Auch Eltern und Teilnehmer zeigten sich begeistert über die professionelle Organisation und den reibungslosen Ablauf des Camps. Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre.
Die nächste Gelegenheit zum Mitmachen lässt nicht lange auf sich warten – das nächste Fussballcamp ist bereits in Planung. Bis dahin bietet die Fussballschmiede Rodgau wöchentliches Fördertraining für alle Kinder der Jahrgänge 2015 – 2018, die sich weiterentwickeln möchten.
Weitere Informationen unter:
www.fussballschmiede-rodgau.de
Social Media:
Facebook & Instagram – Fussballschmiede Rodgau
Kreis-Blockmehrkampfmeisterschaften
LeichtathletikDie Leichtathleten Kinder der Altersklasse U14 und U16 der S.K.G.-Rodgau eröffneten ihre Freiluftsaison mit den Kreis-Blockmehrkampfmeisterschaften in Neu-Isenburg. Die Blockwettkämpfe gelten als Einstiegschance in die Kader. Ihren Talenten entsprechend treten die Athlet*innen die Wahl zwischen den Blockmehrkämpfen Sprint/Sprung, Lauf oder Wurf an. Die Hürden sind in allen Blockwettkämpfen teil der fünf Disziplinen und eine besondere Herausforderung für die jungen Athlet*innen.
Weiterlesen
Tickets für Eintracht in der Region
FußballLiebe Mitglieder,
am Mittwoch, den 18. Juni 2025 (der Tag vor Fronleichnam) findet das Event „Eintracht in der Region“ bei uns statt. Als Gastgeber begrüßen wir Rekord-Bundesligaspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel mit seiner Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft bei uns im Maingau-Energie-Stadion.
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir aus unzähligen Bewerbern ausgewählt wurden.
Was ist Eintracht in der Region?
Es gibt bei Eintracht Frankfurt seit vier Jahren unter der Leitung von Charly eine sog. Traditionsmannschaft, in der ehemalige Eintracht Profis an zehn Terminen im Jahr gegen Amateurmannschaften in hessischen Vereinen spielen. Bereits um 16 Uhr startet das Familienfest mit einem Showtraining der Eintracht Frankfurt Fußballschule mit 40 unserer Kids. Begleitet wird der Tag von LOTTO Hessen, HIT RADIO FFH und Kaufland, die sich parallel um eine Eventfläche mit verschiedenen Mitmachstationen kümmern. Nach einem abwechslungsreichen Programm voller Überraschungen ist das Spiel unserer Ü40-Auswahl gegen die Eintracht Tradis der krönende Abschluss. Danach feiern wir mit Cocktails und Musik in der hellsten Woche des Jahres in den Feiertag Fronleichnam hinein.
Im letzten Jahr wurde jedes Event im Durchschnitt von gut 1.500 Zuschauern besucht. Wir sind in diesem Jahr die einzigen in der Region, die anderen Vereine liegen weiter entfernt. Wir rechnen also mit einer vollen Sportanlage.
Wie bekommt ihr Tickets?
Weiterlesen
neuer Inliner-Kurs
Alles vom S.K.GAm 04.06. startet ein neuer Inliner-Kurs für Kinder bei der SKG Rodgau. Der Kurs findet 5x mittwochs von 17.00-18.00 Uhr auf dem Schulhof der Georg-Büchner-Schule statt. Bei dem Inliner-Kurs lernen die Kinder, wie man sich bei einem Sturz abfängt, die Kurven perfekt nimmt, schnell läuft und sicher bremst.
Eine Anmeldung ist über die SKG Geschäftsstelle erforderlich, die auch gerne weitere Auskünfte erteilt. Tel.: 06106 645130 oder per E-Mail: info@skgrodgau.de
Erster Platz für Wilhelm Marschall beim Bundesfinale im Rope Skipping
Alles vom S.K.G, Wettkampfturnenfür drei Monster Jumper der S.K.G Rodgau ging es vergangenes Wochenende nach Seeheim-Jugenheim zum Bundesfinale.