Neuer Kurs Autogenes Training

Durch das Autogene Training wird mit gezielten mentalen Übungen eine Selbstentspannung herbeigeführt. Dies ermöglicht unserem Körper, gesundheitliche Störungen und Belastungsstress abzubauen und diesem vorzubeugen.

Start ist am Montag, den 27.01.2025 von 18.00 – 19.30 Uhr. Der Kurs geht über 10 Termine und findet in Rodgau Weiskirchen, Am Sportplatz 7, im SKG Fitness- und Gesundheitsraum statt. Die Kursleitung hat Hannelore Dittrich. Mitzubringen sind Iso-Matte, Decke, warme Socken, evtl. ein kleines, flaches Kopfkissen.

Eine Voranmeldung ist über die Geschäftsstelle erforderlich, die auch gerne weitere Auskünfte erteilt. Tel.: 06106 645130 oder per E-Mail: info@skgrodgau.de

Spannung, Spaß und hochklassige Matches! Am Samstag, den 14. Dezember, fanden die mit Spannung erwarteten Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Georg-Büchner-Schule statt.

Spannung, Spaß und hochklassige Matches! Am Freitag, den 13. Dezember, fanden die mit Spannung erwarteten Vereinsmeisterschaften der Herren in der Wilhelm-Busch-Schule statt.

Am Sonntag, dem 08. Dezember 2024, fand die mit Spannung erwartete Kreispokalendrunde der Nachwuchsspieler im Tischtennis beim PPC Neu-Isenburg statt.

Am Samstag, den 30. November, fanden als Abschluss der Wettkampfsaision 2024 die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen männlich in Großen-Linden statt.

In den Winterferien vom 23.12.24 – 10.01.25 findet kein Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen statt.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neues Jahr.

Euer-Kinderturn-Trainer-Team

 

Gegen die Herren Mannschaft vom TV Aschaffenburg errangen die Mixed der SKG 2:2 Sätze. 25:18, 25:19, 21: 25, 18:25. Ein Entscheidungssatz wurde wegen Ende der Hallenzeit nicht ausgespielt.
Die Aschaffenburger starteten in der eigenen gewohnten Halle besser und lagen in den ersten beiden Sätzen schnell vorne.

Die Mixed der SKG kam zwar bei 10 und 12 Punkten immer zum Ausgleich konnte aber die Konzentration nicht halten und der Rückstand baute sich wieder auf.
Die beiden folgenden Sätze starteten für die Mixed mit sehr guten Angaben und einem 8:1 und 10:2 Vorsprung. Die Differenz konnte bis zum Stand von 20 und 21 Punkten gehalten werden. Dann führten individuelle Fehlerchen dazu, dass AB wieder zu Kräften kam.

Durch eine hervorragende Feldverteidigung und spektakuläre Bodenrettungen konnte die SKG die Sätze mit klaren Ergebnissen abschließen.
Als MVP wurde Larissa Besic erkoren. Mit einer perfekten Angabeserie (7 Punkte) und vier Pancake Rettungen sowie exaktem Sicherungsspiel trug sie wesentlich zu den Satzgewinnen bei. Albert Gossen, Rene Tschund und Lawrence Schwab glänzten mit festen Angriffen. Noah Kaul, Marcelo Jung und Karen Felbek zeigten den Aschaffenburger Angriffsherren wie ein guter Block funktioniert. Das Zuspiel von Kerstin Wenk und Justine Schmieder setzte die Angreifer auch aus dem Rückraum flexibel ein.
Fazit des Trainers Marcel Stäcker Das war jetzt das zweite Testspiel gegen eine Herrenmannschaft und beide Male konnte unsere Mixed sich auf hohem Nivau gut in Szene setzen. Leider lassen wir im Angriff noch viele Chancen liegen und fallen mental kollektiv immer wieder in kleine Löcher. Aber es wäre ja Langweilig, wenn alles perfekt funktioniert.

Nächster Heimspieltag 14.12.24 ab 13:00 Uhr Sporthalle Jügesheim
gegen TV Idstein (Rückrunde) und TuS WI-Dotzheim

Nicht zu vergessen :
Die ErgänzungsspielerInnen zur BFS Mannschaft spielten zeitgleich in Aschaffenburg gegen die 2. Herrenmannschaft und waren in spannenden Spielen –letzter Satz 33:31 gewonnen – ebenfalls, wenn nicht mit 4 Gewinnsätzen sogar erfolgreicher. Zuspiel: Anika Tschund, Joy van der Laan Außen: Nabil Idrissi, Aneeb Nasir , wurden durch die spielfreien Mittelblocker der 1 Mannschaft ergänzt.

Am 16.11.24 ging die Reise der Leichtathleten nach Erfurt zum Regionalen Hallenmeeting nach Erfurt.
Über 600 Athleten aus den Bundesländern Thüringen, Sachsen Sachsen-Anhalt, Bayern, Niedersachsen und auch eine kleine Anzahl aus Hessen ging an den Start. Weiterlesen